Heute möchte ich euch die Geschichte des Bāozi näherbringen und natürlich werde ich beschreiben, was ein Bāozi überhaupt ist.

Der Bāozi gehört zu der Familie der Dim Sums. Dim Sums sind gefüllte Teigtaschen. Der grösste Unterschied zwischen anderen Dim Sums und Bāozis ist, neben der Form, dass sie gedämpft werden. Die meisten anderen Dim Sums werden gebraten, fritiert oder in Salzasser gekocht.

Bāos bestehen traditionell aus Hefeteig und aus einer meist salzigen Füllung. Diese Füllung kann aus fast allem bestehen. Es gibt Baozis die mit verschiedenen Fleischsorten gefüllt sind und es gibt welche, die mit Pilzen und Anderem gefüllt sind. Darüber hinaus gibt es diverse Vermischungen. Eher selten sind die süssen Varianten. Hierzu zählt der Kāyāngbāo, welchen ich in näherer Zukunft kochen werde.

Einer alten chinesischen Legende zufolge wurde der Bāozi von Zhuge Liang erfunden. Zhuge Liang war ein Heerführer, er führte die Truppen des Herrschers Liu Bei in den Krieg. Damals war das chinesische Kaiserreich in 3 verfeindete Provinzen geteilt. Zhuge Liang wurde nachgesagt, ein sehr cleverer Kriegsstratege gewesen zu sein. Nach einem erfolgreichen Siegeszug gegen die Südliche Provinz «Dong Wu» war er auf dem Rückweg nach «Shu Han». Auf dem Rückweg mussten sie über eine Schlucht. Es gab nur eine Zugbrücke, auf der ein letzter gegnerischer Kämpfer stand. Er forderte 50 Köpfe der Streitmacht von Zhuge Liang. Dieser wollte aber keine Truppen opfern. Also befahle er, 50 Kopfgrosse Brote herzustellen. Durch das Dämpfen wurde ihre Haut glatt, und gleichmassig. Deshalb sahen sie täuschen echt aus. Diese Brote warf man dann in die Schlucht. Die List funktionierte und Alle kamen sicher über die Schlucht. Diese Brote nannte man Mantou. Mantou heisst auf Deutsch «Barbarenköpfe». Wer dann in dieses mit Brot vergleichbare Gebäck tatsächlich als erster eine Füllung eingefüllt hat, ist nicht bekannt. Die Erfindung wird aber Zhuge Liang zugeschrieben.

Die Engländer, die später Teile von China einnahmen, mochten andere Dim Sums mehr, weshalb sie den Bāozi nicht nach Europa brachten.

Heute hat jede Provinz, eigentlich jedes Dorf, ein eigenes Rezept. Einige schliessen die Bāos ganz, andere essen die Bāozis eher wie wir einen Burger oder Tacos essen.

Ich würde mich nach wie vor über einen Kommentar freuen, damit ich sehen kann ob ich auf gutem Wege bin.

 *hallo auf Chinesisch

Quellen:
https://eatwhattonight.com/2017/04/supreme-big-pau/
https://www.tasteoftravel.at/kaya/
https://www.chungying.co.uk/about/blog/a-brief-history-of-bao
https://blog.chinatours.de/2019/03/16/dim-sum-kleine-koestlichkeiten-aus-suedchina/
https://www.chungying.co.uk/about/blog/a-brief-history-of-bao
https://www.google.com/search?q=mantou&oq=mantou&aqs=chrome..69i57j46j0l5.5058j0j1&sourceid=chrome&ie=UTF-8
https://www.chinarundreisen.com/china-info/zhuge-liang.htm
https://de.wikipedia.org/wiki/Baozi