Klassenfotoprojekt der Klasse L24c

Wir, die Klasse L24c, starteten im Januar 2025 unser Leitbildprojekt unter dem Motto «KSR verbindet». Ziel war es, von jeder der 37 Klassen ein schönes Klassenfoto zu machen und so eine bleibende Erinnerung für das Schuljahr 2024/25 zu schaffen.

Wir haben die Aufgaben aufgeteilt. Einige übernahmen das Fotografieren, andere machten sich Gedanken über die Präsentation der Bilder in der Schule und wieder andere kümmerten sich um die Organisation der Fotobestellungen. «Es war eine Herausforderung, aber wir haben es geschafft».

Die Zusammenstellung aller Klassenfotos nach Jahresstufen

Ende Januar begannen die Fotoaufnahmen an der Kantonsschule Reussbühl in drei verschiedenen Schulzimmern. Nach den Fasnachtsferien wurden die Bilder im Schulhaus aufgehängt und die Schülerinnen und Schüler hatten zwei Wochen Zeit, ihre persönlichen Exemplare zu bestellen. Wir hofften, dass die Bilder auch in vielen Jahren noch schöne Erinnerungen an die Zeit an der KSR wecken würden.

Wir, die Klasse L24c, bedanken uns bei allen Lehrerinnen und Lehrern für die Unterstützung und bei unseren Mitschülerinnen und Mitschülern für die Teilnahme am Fotoshooting. Es war ein riesiger Aufwand, aber rückblickend hat es Spass gemacht.

Die Ausstellung der Klassenfotos im Schulhaus

Klasse L24c  / 16. April 2025

Projekt „Old School“ der Klasse 3a

Wir, die Klasse 3a, haben im Schuljahr 2018/ 19 ein Leitbildprojekt im Bereich «KSR verbindet» durchgeführt. Nach einem gemeinsamen Brainstorming und diverser Überlegungen entschloss sich unsere Klasse, ein Leitbildprojekt über die Lehrpersonen umzusetzen. Wir wollten die Zeit mal zurückdrehen und den Schülerinnen und Schülern zeigen, dass auch unsere Lehrpersonen mal jung waren. Dazu haben wir die Lehrpersonen um Kindheits- oder Jugendfotos und um Fotos von heute gebeten. Die Bilder uns zugestellt worden sind, haben wir im Lichthof ausgehängt und dazu ein spannendes Quiz kreiert. Dieses verteilten wir an alle Klassen der KSR. Wir bekamen viele positive mündliche Rückmeldungen von sowohl jüngeren Schülerinnen und Schülern als auch von Maturandinnen und Maturanden. Natürlich waren auch viele Lehrpersonen begeistert von unserem Projekt und versuchten herauszufinden, welches Bild zu welcher Lehrperson gehört. In den Pausen konnte man häufig die Schüler beobachten, wie sie die Bilder bestaunten.

Die Schüler hatten vom 21. März bis am 18. April Zeit, das Quiz auszufüllen und an uns zurückzugeben. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin erhielt einen Kinogutschein und leckere selbstgebackene Muffins. Die Zweit- und Dritteplatzierten bekam ebenfalls ein Muffin.

Wir finden, dass uns unser Leitbildprojekt gut gelungen ist und den Zweck zu verbinden eindeutig erfüllt hat. Wir hätten uns bei der Planung unseres Projekts vielleicht etwas mehr Zeit nehmen sollen und die Aufgaben gerechter auf alle verteilen sollen. Ausserdem hätten wir eine Box aufstellen können, wo die Schüler und Schülerinnen das Quiz reinwerfen konnten, denn vielleicht hätten dann mehr mitgemacht.

Abschliessend wollen wir uns bei allen Lehrpersonen, welche uns Bilder von sich geschickt haben und allen Schülerinnen und Schülern, welche die Bilder bestaunt und am Quiz teilgenommen haben, herzlichst bedanken! Der grössten Dank geht jedoch an unsere Klassenlehrperson, Frau von der Geest, die uns bei allem unterstütze und uns eine grosse Hilfe bei der Umsetzung war!