Projektzeitraum: 17. März – 21. März
Im Rahmen des Leitbildes «KSR verbindet» wollten wir die Schüler der KSR dazu anregen, ihre Kreativität zu zeigen und ihre Sichtweise zu Themen zu teilen. Das wollten wir durch einen schulweiten Fotowettbewerb, welcher fünf Themen über den Zeitraum von einer Woche beinhaltete, verwirklichen. Die Fotos, welche von den Schülern gemacht wurden, sollte einen Einblick darin geben, wie andere Leute etwas sehen und dass jeder einzigartig ist und es immer Platz für eine andere Meinung hat als die eigene.
Diese Idee, für welche wir uns im Endeffekt entschieden haben, war natürlich nicht die erste und kam unserer Klasse erst nach vielen, nicht gut umsetzbaren Ideen. Trotzdem war unsere Klasse schlussendlich einstimmig für den Fotowettbewerb.
Unsere Klasse hat sich dann für die Vorbereitung und Organisation des Projektes in Gruppen aufgeteilt. Jede dieser Gruppen hat ihren Teil zur Vorbereitung gemacht, wodurch die Vorbereitungszeit des Projektes sehr schnell und geordnet verlief. Dadurch konnten wir unser Projekt zeitnahe nach der Idee realisieren.
Die Durchführung:
In der Woche vor dem Start des Projektes haben wir Plakate mit allen Informationen im Schulhaus aufgehängt. Auf diesen Plakaten stand auch der QR-Code, über welchen man die Fotos einreichen konnte. Diese Fotos wurden dann von der Klasse bewertet und für jeden Tag, und somit Thema, wurde ein Gewinner gewählt.
Als Themen für die Fotos entschieden wir uns wie folgt:
- Himmelbild
- Verborgene Details der Schule
- Bilder vom Essen
- Interessante Tiere
- Graffiti und Street-Art
In der Woche der Durchführung haben wir das erste Thema für die Fotos auf die Geburtstagstafel im Lichthof geschrieben. Von nun an konnten die Schüler also die eigenen Fotos machen und einreichen. Am ersten Tag gab es noch am meisten Einreichungen, die Einreichungen sanken dann schliesslich gegen Ende Woche. Die Qualität der Einreichungen schwankte auch stark.
Wir möchten uns auch noch stark bedanken für alle Einreichungen und die Mühe von jedem, der teilgenommen hat.