Krebshilfe-Projekt der Klasse 4a

Nach längerem Überlegen hat sich unsere Klasse 4a dazu entschlossen, eine Spendenaktion für die schweizerische Kinderkrebshilfe unter dem Motto «KSR verbindet» durchzuführen. Anfangs hatten wir die Idee, krebskranke Kinder persönlich zu treffen. Nachdem wir uns an die Organisation gewendet hatten, wurde allerdings schnell klar, dass dies aufgrund der Krankheit der Kinder nicht möglich ist. Und so kamen wir auf die Idee, eine Spendenaktion durch den Verkauf von «Guetzli-Säckli» durchzuführen.

Wir haben also unsere Klasse in verschiedene Gruppen aufgeteilt: Eine Plakatgestaltungsgruppe, eine Gruppe für das Aufschreiben der Glückssprüche, eine Backgruppe, eine Verkaufsgruppe, der Projektleiter und die Projektberichtsgruppe (die jetzt formuliert). In einem straffen Zeitplan habe wir unser Leitbildprojekt dann durchgeführt, da die «Guetzli» ja frisch sein sollten.

Die Plakate waren bereit, die Sprüche geschrieben, dann haben sich die vier Schüler zum Backen der «Guetzli» getroffen und haben diese mit viel Freude gebacken. Am Samstagnachmittag ist die Verkaufsgruppe dann nach Luzern in die Innenstadt gereist und hat die «Guetzli-Säckli» verkauft. Die Gruppe hat sich dafür aufgeteilt und an verschiedenen Standorten wie dem Bahnhof, in der Altstadt, bei der Jesuitenkirche etc. das Produkte an den Mann und die Frau gebracht.

Unser Projekt fand Anklang und so konnten wir der schweizerischen Kinderkrebshilfe 317 Franken spenden. Das Klassenprojekt war für uns eine sehr schöne und positive Erfahrung. Wir würden es jeder Zeit wiederholen.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.