KSR kultiviert

 
Zum Inhalt springen

Kultur- und Bildungsreisen in europäische Städte

  Von digitales-schreiben Allgemein

Berlin, Florenz, London, Paris, Barcelona, Amsterdam – Im Maturajahr nehmen alle Schüler/innen im Rahmen der Herbststudienwoche an einer Kultur- und Bildungsreise in eine europäische Stadt… Weiterlesen

Tagged   Ausstellungen, Theater, Kultur, Bildungsreise, europäische Städte, Stadtführungen, Museen, Nachtleben, Gemeinschaft, kulturelle Höhepunkte

Fremdsprachenpraktikum in der Romandie oder im Tessin

  Von digitales-schreiben Allgemein

Drei Wochen Praktikum in einer andern Sprachregion der Schweiz? Alle Maturand/innen der KSR können auf diese sowohl sprachlich als auch persönlich, sozial und kulturell bereichernde… Weiterlesen

Tagged   Kultur, Gastfamilien, Praktikum, zweite Landessprache, andere Sprachregion der Schweiz, Mentalität, Arbeitswelt, Romandie, Tessin, Selbständigkeit

Klassenaustausch mit der Schweizerschule Barcelona

  Von digitales-schreiben Allgemein

Der Klassenaustausch mit der Schweizerschule Barcelona bedeutet zwei Wochen Ausnahmezustand im Schwerpunktfach Spanisch in der 4. Klasse. Immer im Frühlingssemester findet der Klassenaustausch mit einer 10.… Weiterlesen

Tagged   Klassenaustausch, Fremdsprachenkenntnisse, Gastfamilien, Schweizerschule Barcelona, Schwerpunktfach Spanisch, Ausflüge

Kreativität und Kunstverständnis im Bildnerischen Gestalten

  Von digitales-schreiben Allgemein

Täglich sind wir mit einer Vielzahl von Bildern unterschiedlichster Herkunft konfrontiert. Zeitungen und Zeitschriften, Film und Fernsehen, vor allem aber das Internet überfluten uns mit visuellen… Weiterlesen

Tagged   Kunst, Medienverständnis, Medienkompetenz, persönliche Ausdrucksfähigkeit, kreatives Potential, Kreativität

Englisch als Weltsprache – Projekttage und Studienwochen

  Von digitales-schreiben Allgemein

Englisch als Weltsprache – ein Schlüssel zu fremden Welten. Projekttage und Studienwochen geben unseren Schüler/innen die Gelegenheit, sich vertieft mit verschiedenen Ländern der englischsprachigen Welt… Weiterlesen

Tagged   Kultur, Englisch, Geschichte, englischsprachige Welt, Commonwealth, Gesellschaft, Weltsprache, Projekttage, Studienwochen

Urban Gardening

  Von digitales-schreiben Allgemein

Vor zwei Jahren hat die AG Klimaschutz das Projekt „Urban Gardening“ lanciert und entlang dem Schulgebäude ein grosses Gartenbeet angelegt. Dort pflanzen und hegen Schüler/innen… Weiterlesen

Tagged   Garten, Ernährung, Klimaschutz, Ökologie, Gemeinschaftsererlebnis, Kürbisfest, künstlerische Produktionen

Sportliche Freizeitgestaltung

  Von digitales-schreiben Allgemein

Die Fachschaft Sport ermöglicht den Schüler/innen gezielt einen sportlichen und gesundheitsförderlichen Ausgleich zum ansonsten bewegungsarmen Schulalltag. Daher unterstützt sie einzelne Schüler/innen, kleinere Gruppen und ganze… Weiterlesen

Tagged   Sportliche Freizeitgestaltung, Gesundheitsförderung, Training, Kraftraum, Sportgeräte, Fachschaft Sport

It’s Showtime – School Dance Award

  Von digitales-schreiben Allgemein

Alljährlich nehmen mehrere Tanzgruppen unserer Schule am School Dance Award in Luzern teil, um dort ihre eigens für diesen Anlass im Rahmen des freiwilligen Schulsports… Weiterlesen

Tagged   Tanzshow, KKL Luzern, Choreografie, Begeisterung, freiwilliger Schulsport

Cultura Latina

  Von digitales-schreiben Allgemein

Jedes Jahr stellen wir für unsere Lateinschüler/innen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zusammen. Für unsere Schienenfächler/innen bieten wir als Abschluss des Jahreskurses einen Besuch inkl. Übernachtung im Legionärslager… Weiterlesen

Tagged   Theater, Exkursion, Latein, Antike, Schwerpunktfach, Schienenfach, Ausstellung

Bildungsreise Südmarokko im Ergänzungsfach Geografie

  Von digitales-schreiben Allgemein

Seit 2012 haben die Schüler/innen des EF Geografie die einmalige Gelegenheit, in ihren Fasnachtsferien an einer achttägigen Reise nach Marrakesch und durch Südmarokko teilzunehmen. Diese… Weiterlesen

Tagged   Bildungsreise, Marokko, Geografie, Geschichte, Landschaften, Kulturraum, Gemeinschaftserlebnis

Lunchtime-Konzerte

  Von digitales-schreiben Allgemein

Mit unseren monatlichen Lunchtime-Konzerten kultivieren wir die musikalische Entspannung in der Mittagspause. Im Rahmen dieser rund 30minütigen Konzerte präsentieren unsere Schüler/innen auf der Aulabühne ihr… Weiterlesen

Tagged   Musik, Aula, Bühne, Konzerte, Instrumental- und Gesangsunterricht, Publikum, Auftritt, Schulgemeinschaft

Religiöse Vielfalt erleben

  Von digitales-schreiben Allgemein

Durch den Besuch heiliger Räume verschiedener Religionsgemeinschaften erhalten unsere Schüler/-innen Einblicke in neue Welten. Hier entstehen Kontakte zu Menschen, die uns ihre Religion, ihre Ansichten… Weiterlesen

Tagged   Begegnungen, Weltbilder, Lebensarten, Weltreligionen, Exkursion, Verständnis

Literatur und Philosophie live

  Von digitales-schreiben Allgemein

Die KSR lädt bekannte Autor/innen und Philosoph/innen ein, welche unsere Zeit prägen. Die Vorstellungen in der Aula oder Workshops in einzelnen Klassenzimmern ermöglichen direkte, hautnahe… Weiterlesen

Tagged   Lesungen, Autor/innen, Philosoph/innen, Workshops, persönliche Begegnungen, Diskussionen

Arbeitsgruppe DeLL – Demokratie lernen und leben

  Von digitales-schreiben Allgemein

Unsere AG DeLL wurde im Schuljahr 2009/10 ins Leben gerufen und als innovatives Beispiel einer demokratischen Schulkultur unter den drei besten Projekten der Luzerner Gymnasien… Weiterlesen

Tagged   Partizipation, Innovation, Demokratie, Politik, Podiumsdiskussion, Debattierwettbewerb, Schulkultur

Theatergruppe

  Von digitales-schreiben Allgemein

Seit ihren Anfängen wird an der KSR das Schultheater gepflegt. Das Gymnasium soll nicht nur der Ort der intellektuellen Auseinandersetzung mit Literatur sein, sondern auch… Weiterlesen

Tagged   Theater, Bühne, Literatur, Aufführungen, Öffentlichkeit, Stimme, Körperbewusstsein, Fantasie, Bewegung

Freifach Englisch – Cambridge English: Advanced

  Von digitales-schreiben Allgemein

Ein international anerkanntes Diplom für fortgeschrittene Kenntnisse in Englisch als Kultur- und Wissenschaftssprache. Das Freifach Englisch ermöglicht es besonders begabten und interessierten Schüler/innen, ihre Englischkenntnisse… Weiterlesen

Tagged   Englisch, Diplom, Cambridge English Advanced, fortgeschrittene Englischkenntnisse, Hochschule, Freifach, Sprachfertigkeiten

Literatur auf der Bühne – Theaterausflüge im Sprachunterricht

  Von digitales-schreiben Allgemein

Theater- und Ausstellungsbesuche, Exkursionen auf den Spuren von Autor/innen und literarischen Epochen ermöglichen eine lebendige, aktuelle Begegnung mit kulturellen Themen. Mindestens zweimal im Jahr besuchen… Weiterlesen

Tagged   Theater, Exkursionen, Bühne, Begegnungen, Kulturschaffende, Inszenierung, Literatur

Menschenrechte

  Von digitales-schreiben Allgemein

Verletzungen von Menschenrechten (Kinderarbeit, Sklavenarbeit etc.) begegnen wir in der globalisierten Welt von heute ständig. Die Fachschaft Wirtschaft und Recht hat sich daher zum Ziel… Weiterlesen

Tagged   Menschenrechte, Schwerpunktfach Wirtschaft und Recht, Menschenrechtsforum, Kultur, Wirtschaft, Europarat, Menschenrechtstag

Weihnachtskonzert

  Von digitales-schreiben Allgemein

Lehrpersonen der Fachschaft Musik organisieren jährlich ein Weihnachtskonzert. Diese Veranstaltungen stehen im Zeichen des traditionellen weihnächtlichen Friedens-Wunsches. Dieser erlangt immer wieder tragische Aktualität (z.B. durch… Weiterlesen

Tagged   Musik, Weihnachten, Chor, Orchester, Kirche Reussbühl

Blues at School

  Von digitales-schreiben Allgemein

KSR und Blues, das ist eine Liebesgeschichte. Der Spirit der KSR: Multikulti-Blues. Immer wenn im November in Luzern das Blues Festival über diverse Bühnen geht, hat… Weiterlesen

Tagged   Musik, Blues, Konzert, Groove

Sonderwoche „Menschen, Mächte und Märkte“

  Von digitales-schreiben Allgemein

Im Rahmen der Sonderwoche „Menschen, Mächte, Märkte“ der 5. Klassen findet jedes Jahr in der Herbstsonderwoche in der Aula der KSR ein spannendes Wahlpodium statt.… Weiterlesen

Tagged   Aula, Sonderwoche, Podium, Nationalräte, Politische Bildung, Fachschaft Geschichte
  • Aus dem Leitbild der KSR

    Wir nutzen die kulturelle Vielfalt unserer Schulgemeinschaft und bieten unseren Schülerinnen und Schülern Einblick in verschiedene Sprachen, Lebensarten und Welt-bilder. Damit tragen wir dazu bei, dass sie sich in der globalisierten Welt von heute und morgen mühelos zurechfinden. Wir wecken bei unseren Schülerinnen und Schülern das Interesse und Verständnis für Kunst, Literatur und Musik und bereichern mit eigenen Veranstaltungen das kulturelle Angebot der Region. Mit vielfälti-gen Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung fördern wir zudem das körperliche Wohlbefinden und Gesundheits-Bewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler.
  • Schlagwörter-Wolke

    Aufführungen Aula Ausstellungen Begegnungen Bewegung Blues Bühne Cambridge English Advanced Chor Demokratie Diplom Englisch Europarat Exkursionen Fachschaft Geschichte Fantasie fortgeschrittene Englischkenntnisse Freifach Groove Hochschule Innovation Inszenierung Kirche Reussbühl Konzert Kultur Kulturschaffende Körperbewusstsein Literatur Menschenrechte Menschenrechtsforum Menschenrechtstag Musik Nationalräte Orchester Partizipation Podium Politische Bildung Schwerpunktfach Wirtschaft und Recht Sonderwoche Sprachfertigkeiten Stimme Theater Weihnachten Wirtschaft Öffentlichkeit
  • Links

    KSR forscht
    KSR verbindet
Kantonsschule Reussbühl
Präsentiert von Parabola & WordPress.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

KSR kultiviert
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.