Auswertung der Umfrage zu Rauschmittelkonsum, Jugenddepression und Suizid

Herzlich willkommen zu meinem neuen Blogpost. In diesem Beitrag geht es nochmals um alle Themen der vergangenen Posts. Ich habe bei den 3. bis 6. Klassen der Kantonsschule Reussbühl eine Umfrage zu den Themen Rauschmittelkonsum, Depressionen und Suizid durchgeführt. In diesem Beitrag werde ich diese Daten auswerten und mit den Prozentanteilen in der Schweiz vergleichen.

Bei meiner Umfrage haben insgesamt 183 Schülerinnen und Schüler teilgenommen, darunter sind 114 Frauen und 69 Männer. 90% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zwischen 15 und 21 Jahren alt. Die restlichen 10% unter 15 Jahren.

Cannabiskonsum:

Wie du schon in meinem Blogpost über Rauschmittelkonsum gelesen hast, haben in der Schweiz ein Drittel der Jugendlichen ab 15 Jahren schon einmal Cannabis konsumiert. Die Auswertung meiner Umfrage kann das bestätigen. Es haben insgesamt 37% der Teilnehmer schon einmal Cannabis konsumiert.

Ausserdem wissen wir schon, dass 7.8% der Schweizer Jugend regelmässig Cannabis konsumiert. Meine Umfrage hat ergeben, dass 5.5% der Teilnehmenden mindestens einmal pro Woche Marihuana konsumiert.

Auswertung meiner Frage zum Cannabiskonsum

Kokainkonsum:

Wie wir vom Rauschmittelkonsum-Post wissen, haben in der Schweiz 2016 2.8% der Jugendlichen ab 15 Jahren Kokain konsumiert. Meine Auswertung hat ähnliche Werte ergeben. 2% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben schon mindestens einmal Kokain konsumiert.

Auswertung meiner Frage zum Kokainkonsum

Jugenddepressionen:

Wie wir schon von meinem Blogpost «Jugenddepressionen» wissen, leiden 29% der Schweizer Jugend unter Depressionen. Diese Zahl kann ich mit meiner Umfrage nur zum Teil bestätigen. In diesem Fall war die Auswertung nicht einfach. Die Auswertungen haben ergeben, dass 9% der Teilnehmer unter Depressionen leiden. Aber 22% der Teilnehmer wissen nicht genau, ob sie darunter leiden. Deswegen ist es schwer zu sagen, wie viele wirklich darunter leiden. Die Zahl muss in diesem Fall zwischen 9- und 31% liegen, was sehr ungenau ist.

Auswertung meiner Frage zu Jugenddepressionen

Suizid im Umkreis:

Meine Umfrage hat ergeben, dass 19% der Teilnehmer jemanden kennen, der Suizid begangen hat. 3% kennen sogar mehrere Personen. Es ist unmöglich anhand von diesen Zahlen herauszufinden, viele Personen Selbstmord begangen haben. Es hat sich aber ergeben, dass 51% dieser Selbstmordfälle bei Jugendlichen bis im Alter von 21 waren.

Auswertung meiner Frage zu Suizid

Suizidgedanken bei den Schülerinnen und Schüler:

14% der Schülerinnen und Schüler haben manchmal Suizidgedanken. 8% wissen nicht genau, ob sie Suizidgedanken haben. 75% der Schülerinnen und Schüler, die Suizidgedanken haben oder haben könnten, haben sich keine Hilfe gesucht. Mir ist bei der Auswertung aufgefallen, dass einige gar nicht wissen, wo man sich Hilfe suchen kann. Obwohl es zwar nur ein kleiner Teil war, finde ich es wichtig, dass es jeder weiss.

Auswertung meiner Frage zu Suizidgedanken

Die Frage ist nun, ob man zu wenig tut, um diesen Jugendlichen zu helfen. Das kann man nicht genau beantworten. Man kann nicht wissen, ob jemand Depressionen oder Suizidgedanken hat. Meiner Meinung nach sollte man bei diesen Themen viel offener werden und sie auch erster nehmen. Vor allem finde ich, dass Schulen diese Themen viel öfters ansprechen sollten und auch mit den Schülern ausdiskutieren sollten. Was sagst du dazu? Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Ich hoffe, dieser umfangreiche Beitrag hat dir gefallen. Danke fürs Lesen. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir gerne in die Kommentare schreiben.

Quellen:

https://www.20min.ch/story/14-bis-24-jaehrige-leiden-wegen-corona-vermehrt-unter-depressionen-769173597063

https://zahlen-fakten.suchtschweiz.ch/de/kokain.html

https://zahlen-fakten.suchtschweiz.ch/de/cannabis.html

5 Antworten auf „Auswertung der Umfrage zu Rauschmittelkonsum, Jugenddepression und Suizid“

  1. Hey Youthdepressionblog
    Dein ganzer Blog war sehr interessant. Ich finde es sehr gut, dass du eine Umfrage gemacht hast und dass auch so viele teilgenommen haben. So hat man ein gutes Bild vom Resultat. Ich bin ein bisschen geschockt, was die Zahlen angeht. Ausserdem finde ich das Thema Suizid und Depressionen ein sehr wichtiges Thema und bin auch der Meinung, dass man mehr darüber sprechen sollte. Ich denke auch, dass viele gar nicht wissen, wie man damit umgehen soll und zu wem man gehen soll bzw. kann und mit wem man reden soll.

  2. Die Auswertung ist sehr schockierend. 3 von 183 haben Kokain konsumiert?! Auch das Thema Depressionen und Suizid finde ich sehr wichtig. In der letzten Zeit nehmen sich viele Jugendliche das Leben. Darüber sollte man offener und mehr sprechen, vielleicht würden die Zahlen dieser Betroffenen dann etwas sinken.

  3. Um die Umfrage zu machen, hat es sicher viel Arbeit gekostet, aber sehr viel gezeigt, dass kleine Zahlen nicht immer klein sind (z.B. die Anzahl leute, die nicht wissen ob sie an Depression leiden oder nicht). Toller Blog!

Schreibe einen Kommentar zu cartuningblog Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog über die Serie "Tote Mädchen lügen nicht" und das Thema Jugenddepression
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.