Eine weitere KSR | Digitale Welt Website

Drastische Folgen oder doch lieber B12-Präparat?

Bedauerlicherweise, vergas ich eine gestellte Frage im Vorherigen Blog; „Mangelerscheinungen führen zu Krankenhausbesuchen.“ zu beantworten. Diese lautet folgendermassen: „Wie gehen Veganer mit dem Vitamin B12 Mangel um, da es sehr wichtig ist und nur durch tierische Produkte aufgenommen werden kann?“

Cobalamine auch unter der Bezeichnung Vitamin B12 bekannt ist der König unter den Vitaminen die der Mensch benötigt. Dank seiner deutlich erkennbaren rötlichen Farbe wird es auch das „rote Vitamin“ genannt. Dieses essentielle Vitamin ist nicht vergleichbar mit den Funktionen von anderen Vitaminen die der Körper sonst noch benötigt. Es ist nicht nur wegen den speziell wichtigen Funktionen so aussergewöhnlich sondern auch wegen der ausserordentlichen Struktur dieses einzigen mineralienhaltigen Vitamins so besonders. Eine synthetische Herstellung ist dank diesem komplexen Aufbau leider bis heute nicht möglich, jedoch wurden Bakterienstämme gezüchtet welche als Lieferanten für Vitaminpräparate dienen.

B12 ist sehr hitzeempfindlich, bei zu heissen Temperaturen wird das Vitamin zerstört (Ofen, Mikrowellen oder Grill). Das ist auch der Grund warum es auch im Vergleich zu den anderen Vitaminen so selten in Nahrungsmitteln vorkommt und eben wie in der Frage schon betont wird, nur in tierischen Produkten vorkommt.

Der Körper kann nicht einfach dieses Vitamin aufnehmen, der Darm muss eine optimale Assimilation (Umwandlung, Transformation) gewährleisten können. Ansonsten kann man so viel Cobalamine durch die Nahrung aufnehmen, es würde nichts bringen.

Bei den folgenden selbst gestellten Fragen, verwende ich die Informationen aus der unten verlinkten Quelle.

Nun, warum ist dieses Vitamin so wichtig?

Es beteiligt sich an enorm vielen Aufgaben im Körper wie zum Beispiel im Bereich der Entgiftung, des Nervensystems, der Blutbildung und des Stoffwechsels.

Was könnten Anzeichen eines Cobalamine’s Mangels sein?

Es gibt nicht nur körperliche Folgen, es gibt auch emotionale und mentale Auswirkungen. Beispiele: kreisrunder Haarausfall und Hautausschlag, Depressionen, Geschmacks- und Geruchsverlust, ect.

Jetzt zur eigentlichen Frage; Wie gehen Veganer damit um?

Viele haben das Gefühl, dieses Vitamin auch in Sojaprodukten wie Tofu oder Tempeh und auch in Algenprodukten zu finden. Jedoch sind das nur B12-Analoge welche nicht die gewünschten Funktionen erbringen. Deshalb gibt es nur eine Möglichkeit, die auch die Ärzte dringlichst empfehlen und zwar die Einnahme von B12-Lutschtabletten.

Es gibt eine weitere Theorie wie man dieses Vitamin zu sich nehmen könnte ohne direkt „tierische Produkte“ zu essen: Einige sagen, dass wenn man ungewaschene Wildkräuter mit Larven und Eier von Insekten essen würde, dass es den ganzen B12-Bedarf für den Körper abdecken würde. Jedoch kann diese Ansicht höchstwahrscheinlich zu drastischen Problemen führen.

Eine Studie verdeutlichte die Wichtigkeit dieser B12-Präparate, indem sie durch die Ergebnisse festellten, dass ca. 80% der Veganer und Vegetarier einen B12-Mangel haben.

Quelle:

« »
Vegane Ernährung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.