Jordan 1 Obsidians

Es freut mich sehr, dass ihr meinen Blog gefunden habt und euch für das Thema interessiert. In diesem Blog werde ich von einer Exkursion nach Zürich mit einem meinem Kollegen.

Wir sind am Morgen etwa um ca. 6:00 Uhr losgefahren um sicher pünktlich da zu sein. Mit dem Zug sind wir dann direkt an den Hauptbahnhof Zürich gefahren. Eine kleine Information nebenbei, die grosse Uhr am Hauptbahnhof ist ein sehr beliebter Ort, um sich zu treffen, weil sie kaum zu übersehen ist.

Wir haben an einem Raffle teilgenommen und mussten darum, um 9:30 Uhr im bekannten Titolo in Zürich sein. Meistens sind die Kleider, für die es ein Raffle gibt sehr beliebt und auch sehr limitiert. Für ein Raffle muss man sich meistens vorher einschreiben. An Onlineraffles kann man nur mitmachen, wenn man 18 Jahre alt ist, weil man für die Zahlung nur PayPal oder Kreditkarten verwenden kann. Im Falle, dass ihr nicht wisst, was ein Raffle oder was PayPal ist, könnt ihr gerne auf meinen letzten Blog gehen. In diesem habe ich nämlich viele solcher Begriffe erklärt.

Aber um wieder zum Thema zurück zu kommen. Wir sind eine gute Stunde in diesem Laden gestanden und haben gewartet bis es endlich startet. Wir hofften einen oder zwei Schuhe zugelost zu bekommen. Am Anfang hatten wir überhaupt kein Glück und die meisten Schuhgrössen waren schon weg. Mit der Zeit gaben viele Leute, die noch nichts bekommen hatten oder einfach keine Lust mehr hatten zu warten, aufgegeben. Ein Mann, der ebenfalls seit dem Beginn der Auslosung wartete und von seinen Freunden, die bereits gewonnen hatten, die Zettel bekommen hat, hat es dann aufgegeben und uns seine Nummern gegeben. Wir hatten dann am Schluss viel Glück und konnten ganze drei Schuhe kaufen. Am Nachmittag nachdem wir etwas gegessen hatten, machten wir uns dann au den Weg zu unserem zweiten Laden in Zürich, den wir ebenfalls öfters besuchen.

Der Recon Store wie er sich nennt, ist ein sehr bekannter Laden unter den Sneakerheads. Über diesen Laden werde ich aber in einem anderen Blog noch schreiben. Wir konnten dem Ladeninhaber unsere drei Schuhe, die wir für 430 Fr. gekauft haben, für 750 Fr. verkaufen. Das heisst, dass wir einen Nettogewinn von insgesamt 320 Fr. gemacht haben. Am Ende des Tages, sind wir dann wieder mit voller Freude, zurück auf Luzern gefahren.  Das heisst mein aktueller (+/-) Stand liegt bei 160 Franken. Mit dieser Bilanz möchte ich auch gleich meinen Blog beenden. Bis zum nächsten Mal.

4 Antworten auf „Jordan 1 Obsidians“

  1. Hallo marketplaceforclothesblog
    Ich hatte viel Spass beim Lesen deines Blogs. Du konntest gleich am Anfang Spannung erzeugen und hast sie auch beibehalten. Dein Text ist auch gut strukturiert und sinnvoll gegliedert. Ich finde gut, dass du auf deine anderen Blogs aufmerksam machst. Deine Bilder sind scharf und passen gut zum Text. Es hat mich überrascht, dass du so viel Gewinn machen konntest mit nur 3 Schuhen. Du schreibst sehr Sachkompetent und man merkt, dass du das schon länger machst und Freude dabei hast. Ich freue mich schon, deinen nächsten Blog zu lesen und hoffe es wird wieder so ein guter Blog.

  2. Hallo Marketplaceforclothesblog
    Ich fand deinen Beitrag sehr spannend. Du hast gute Bilder benutzt, nicht nur in diesem Beitrag. Du hast deinen Tag sehr gut beschrieben. Was mich noch interessiert ist, warum man diese Schuhe eigentlich Einzel verkauft werden. Vielleicht damit mehrere Leute einen Schuh bekommen. Da bin ich mir aber nicht sicher. Zweitens interessiert mich noch, warum diese Schuhe eigentlich so teuer sind und warum man sie für so viel weiterverkaufen kann. Ich bin gespannt auf weitere Beiträge und wünsch dir noch viel Glück bei weiteren erfolgreichen Verkäufen. Ich hoffe du könntest meine Fragen beantworten oder könntest diese Fragen vielleicht in einem anderem Beitrag einbauen.

  3. Hallo Marketplaceforclothesblog
    Ich finde es sehr gut, dass du einen Blog geschrieben hast über deinen Tag. Ich finde es allgemein gut, dass du ein Blogthema gewählt hast, dass für dich eine Leidenschaft ist. Du hast in deinem Blog sehr gut strukturiert und gute Grammatik verwendet. Die Bilder passen ebenso und somit hast du deinen Blog spannend zum Lesen gemacht. Ich persönlich finde es erstaunlich und spannend, dass man Schuhe kauft und diese dann teurer verkauft und somit einen guten Gewinn erzielt. Ich bin gespannt, über was du in deinen nächsten Blogs berichten wirst. Viel Erfolg beim Weiterschreiben.

  4. Lieber Marketplaceforclothesblog
    Ich fand deinen Blog sehr spannend. Ich finde es sehr gut, dass du mit diesem Blog uns direkt anhand von deinem Ausflug in Zürich zeigst, wie das funktioniert mit dem Kauf sowie Verkauf. Auch sehr gut fand ich, dass du deinen zweiten Blog als Glossarblog benutzt hast, was deinen Blog jetzt sehr gut lesbar macht. Ich glaube nicht, dass ich ansonsten verstanden hätte, was z.B. ein «Raffle» wäre. Ich finde deinen Blog einer der spannendsten Blogs und werde ihn sicherlich mit Vergnügen weiterverfolgen.

Schreibe einen Kommentar zu Sleepblog Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Marketplaceforclothesblog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.