Endlich! Nach elf Monaten ist es soweit. Das kleine süsse Fohlen ist da. Aber was nun?
Die ersten 24 Stunden nach der Geburt eines Fohlens ist die wichtigste Zeit. Es ist die Prägungsphase. In dieser Zeit solltest du deinem neugeborenen Fohlen so viele Dinge zeigen wie möglich.
Aber fangen wir besser am Anfang an: Nach der Geburt sollte dein Fohlen nach etwa einer halben Stunde aufstehen. Manchmal kann es aber auch bis zu einer Stunde dauern. Sorgen solltest du dir erst machen, wenn es nach zwei Stunden immer noch liegt. Dann ist wahrscheinlich etwas mit deinem Fohlen nicht in Ordnung und du rufst besser den Tierarzt. Doch das ist ein anderes Thema.
Nach dem das Fohlen aufgestanden ist, muss es unbedingt von der Muttermilch trinken. Diese erste Mahlzeit enthält wichtige Stoffe, die für dein Fohlen lebenswichtig sind. Das sollte spätestens bis drei Stunden nach der Geburt passieren. Falls dein Fohlen noch etwas wackelig auf den Beinen ist, kannst du ihm dabei helfen. Zuerst kannst du es zum Euter der Stute führen und danach helfen, dass es mit dem Maul die Zitzen findet. Am Anfang säugt dein Fohlen etwa jede halbe Stunde. Wichtig ist auch, dass du dein Fohlen in den ersten 24 Stunden koten und urinieren siehst.
Nachdem es getrunken hat und etwas sicherer auf den Beinen steht, beginnt der zweite Teil der Prägungsphase. In dieser Zeit solltest du deinem Fohlen möglichst viele Dinge zeigen. Wichtig ist, dass du es am ganzen Körper berührst, damit du später beim Putzen oder Satteln keine Probleme hast. Zudem solltest du ihm in den Mund fassen. Und natürlich kannst du ihm bereits ein Halfter anziehen, aber du solltest es nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn es das Halfter trägt.
Wenn du diese Prägungsphase voll ausnützt und deinem Fohlen so viel wie möglich zeigst, wird dir später viel Mühe gespart.
Wenn du noch mehr dazu erfahren möchtest würde ich dir dieses Buch empfehlen:
Robert M. Miller, D.V.M., Prägungstraining – Training und Prägung von neugeborenen Fohlen, © Kierdorf Verlag, 1.Auflage 1995
cellosound
13. Februar 2017 — 11:21
Hallo horsetraining
Ich finde dein Blogeintrag sehr gut. Er enthält viele nützliche Tipps. Ebenfalls enthält der Blog wichtige Punkte, welche in den ersten Stunden eines Fohlens beachtet werden müssen.
Ich freue mich auf deinen nächsten Blog.