Viele Leute behaupten, dass Reiten kein Sport sei. Man muss ja nur auf dem Pferd sitzen und im Kreis reiten. Doch ich behaupte etwas anderes. So viele wissen nicht, was reiten wirklich bedeutet und wie anstrengend es sein kann. Nur schon bis man ein Fohlen zu einem reitfähigen Pferd ausgebildet hat. Aber auch danach können immer wieder Schwierigkeiten auftauchen, sei es im Gelände, beim Verladen oder beim Reiten selbst.
Ich behaupte nicht von mir, dass ich perfekt reite. Ich meine, wer tut das schon? Nein, ich selbst muss noch viel lernen und ich gehe regelmässig in die Reitstunde. Doch ich möchte mein Wissen mit euch teilen; das, dass ich bereits habe und das, dass ich laufend dazu gewinne.
In meinem Blog werde ich die Ausbildungsphasen eines Pferdes genau unter die Lupe nehmen und euch zeigen, wie ihr euer eigenes Pferd ausbilden könnt. Ihr erfahrt von mir Tipps, damit euer Pferd ruhig und gelassen ist, egal in welcher Situation. Ich bringe meine eigenen Erfahrungen ein, die ich mit meinen eigenen Pferden gemacht habe.
In den ersten Blogs wird es zuerst mal darum gehen, wie ihr euer Fohlen an euch und seine Umgebung gewöhnen könnt. Danach, wie ihr es auf das Reiten vorbereiten und es an alles gewöhnen könnt, wie zum Beispiel den Sattel, den Zaum, das Reitergewicht, das Verladen, etc.. Dazu kommen dann auch die ersten Reitversuche. Später werde ich noch genauer auf das Reiten eingehen und auch Alternativen zum Reiten bringen, die dem Pferd und dem Reiter helfen können.
veganschnitzel
13. Februar 2017 — 20:49
Hey horsetraining
Ich finde deinen Einstieg in dieses Thema ist dir gut gelungen und ist auch gut geschrieben. Noch eine kurze Frage: Hattest du schon selber Erfahrungen machen dürfen, bei der Aufzucht eines Fohlen?
Liebe Grüsse veganschnitzel
bilpucametyf
14. Februar 2017 — 22:18
Heey,
Dein ausgesuchtes Thema ist sehr spannend und interessant. Du kannst auch sehr viel zu genannten Thema sagen, da du selber auch reitest. Und das finde ich sehr ansprechen.
Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Blog und mach weiter so 🙂