Drum School App

Hallo zusammen, heute schreibe ich über die App die ich für das Schlagzeugspielen brauche und über den Unterschied zu normalen Unterricht.

Die App heisst Drum School. Man kann sie im App-Store für 9 Fr.- kaufen. Es gibt insgesamt fünf Abschnitte.

Wie man auf den Bildern sehen kann gibt es die Abschnitte Grooves, Practice, Technique, Hits und Favoriten. Die Abschnitte Grooves und Practice sind zum üben. Der Abschnitt Technique zeigt dir verschiedene Techniken. Die Hits sind zum spielen da, nachdem man genug dafür geübt hat. Und bei den Favoriten, die man unten rechts auf den Bildern sieht, kann man seine Lieblings Grooves, Übungen, Techniken oder Hits hinzufügen.

Auf diesem Bild hier habe ich jetzt eine Übung aus den Basics ausgewählt. Zu jedem Groove, Übung, Technik oder Hit gibt es ein Video dazu, so dass es für Anfänger für mich verständlicher ist. Man kann auch einstellen wie schnell sich diese Übung abspielen soll. Man kann sich auch anhören, mit welcher Hand man was spielen soll in dem man eine anklickt und sie so ausschaltet. Falls man sich mal fragt, wozu man diese Übung überhaupt brauchen könnte, kann man auf das Infozeichen klicken, dann wird erklärt warum man diese Übung wichtig ist. Falls man die Noten noch nicht lesen kann, kann man einfach auf das Fragezeichen klicken, und es erscheint ein Bild zu den verschiedenen Noten und zu welchen Teilen sie gehören (darüber werde ich auch noch einen Beitrag schreiben, damit ihr es besser verstehen könnt und ich es selber noch lernen muss). Wenn man jetzt zum Beispiel diese Übung zu den Favoriten hinzufügen will, kann man den Stern anklicken und schon wurde sie hinzugefügt.

Was ist der Unterschied zu normalen Unterricht?

Hier gibt es ein paar klare unterschiede. Bei dieser App hat man jetzt keinen Lehrer, was ja eigentlich klar ist. Das heisst aber, dass man selber entscheiden muss und wann und was ich üben will. Ein Lehrer kann deine Schwächen erkennen und zeigt dir wie du sie verbessern kannst, er kann dir auch sonst helfen, falls man was nicht versteht. Im vergleich zu Schlagzeugunterricht ist diese App deutlich günstiger. Also wenn man schlagzeugspielen nur als spass ausprobieren möchte, kann man es sonst einfach mal mit dieser App versuchen.

Beim nächsten Beitrag fange ich dann mit den ersten Übungen an und werde schreiben wie gut es ging. Ich hoffe mein Beitrag hat euch gefallen und bis zum nächsten Beitrag!

Drum School App

7 Gedanken zu „Drum School App

  • 16. März 2020 um 12:56 Uhr
    Permalink

    Guten Tag Drumblog
    Dieser Beitrag hat mir sehr gefallen. Er zeigt sehr deutlich auf, zu was solche Apps in der Lage sein können. Ich hatte und habe ehrlicherweise immer noch ein sehr mulmiges Gefühl, sobald ich von solchen alternativen Lernmethoden lese. Wahrscheinlich fehlt uns noch die nötige Erfahrung um die bestehenden Möglichkeiten vollständig zu nutzen. Daher finde ich es sehr gut dass du uns neue Methoden aufzeigst. Was mich nun aber doch noch interessiert: Macht du kontinuierliche Fortschritte? Erkennst du während dem Gebrauch der App anfällige Mängel oder Verbesserungsmöglichkeiten? Macht dir das Üben mit der App spass? Du würdest mir eine grosse Freude bereiten, würden ein paar meiner Fragen beantwortet werden.

    Antworten
    • 20. März 2020 um 11:17 Uhr
      Permalink

      Hallo guitarblog
      Danke für deinen Kommentar. Um deine Fragen zu beantworten, habe ich leider noch zu wenig Erfahrung. Aber sie werden in den kommenden Beiträgen beantwortet.

      Antworten
  • 17. März 2020 um 10:55 Uhr
    Permalink

    Hallo Drumblog
    Ich finde es eine sehr gute Idee das Schlagzeug lernen, auf eine Andere Art und weise zu lernen. Die App ist meiner Meinung nach eine sehr gute Alternative für einen Lehrer. Die App hat zwar auch Nachteile, die leider nicht zu ersetzten sind. Da du nun keinen Lehrer hast, der deine Schwächen aufweist, wird es definitiv kein leichtes Spiel für dich, denn du bist auf dich alleine gestellt. Ich wünsche dir viel spass und Erfolg beim Lernen, denn ich werde deinen Blog weiterhin im Auge behalten.
    Reducetheplasticblog

    Antworten
  • 18. März 2020 um 10:56 Uhr
    Permalink

    Hallo Drumblog
    Ich finde das einerseits eine gute Idee über eine App, das Schlagzeugspielen zu erlernen, anderseits stell ich mir das kompliziert vor. Ich bin gespannt wie gut dir das Schlagzeugspielen über diese App gelingt. Die Bilder sind sehr gut, somit sieht man sehr gut wie die App aufgebaut ist und was man dort alles üben kann. Gute Idee, dass du die App mit dem normalen Unterricht verglichen hast. Das fand ich sehr spannend. Du hast eine gute, grammatikalische Ausdrucksweise verwendet. Ich freue mich auf deinen nächsten Blog in dem du über deine ersten Übungen berichten wirst.

    Antworten
  • 18. März 2020 um 13:56 Uhr
    Permalink

    Hallo Drumblog
    Deine Erklärung zu diesem App ist sehr verständlich. Dank den Screenshots des Apps kann man sich auch direkt zurecht finden, wenn man selber auch mit diesem App Schlagzeug lernen möchte. Ich denke nicht, dass man eine verständlichere Anleitung zu diesem App auf dem Internet finden kann. Du hast dies sehr gut gemacht! Ich finde es auch sehr cool, dass du dich der Herausforderung stellst und selber Schlagzeug lernen willst. Das ist sicher nicht ganz einfach. Ich wünsche dir für diese Aufgabe viel Ausdauer, Geduld und Freude. Ich würde mich auch freuen, Aufnahmen deiner Fortschritte zu hören.
    Liebe Grüsse
    Thinkaboutblog

    Antworten
  • 19. März 2020 um 19:26 Uhr
    Permalink

    Hallo Drumblog
    Ich habe auch Klavierspielen am Anfang von einem App gelernt, zumindest es versucht. Es ging nicht unbedingt so aus, wie ich es wollte und habe mich später an einem Instrumentalunterricht angemeldet. Wie du sagtest, kann ein Lehrer somit auch Rückmeldungen geben und das ist auch besser, aber auch ziemlich teuer. Solche Apps sind meistens sehr vorteilhaft. Ich freue mich auf deine Resultate und hoffe, dass es so abläuft, wie du es dir vorgestellt hast. Ich habe deine Blogbeiträge sehr gerne gelesen. Sie waren gut strukturiert und verständlich. Weiter so!

    Antworten
  • 20. März 2020 um 13:21 Uhr
    Permalink

    Hallo Drumblog
    Dein Thema war sicherlich sehr Zeitintensiv, da du ein neues Instrument von Grund auf erlernen wolltest. Deine Idee mit dieser App war sehr gut, da es sicher auch Leute gibt, die mal solch eine App ausprobieren wollen. Auf deinem Blog finden sie auf jeden Fall Antworten, ob die App hilfreich ist. Doch auch für Leute wie mich, die kein Instrument spielen, ist dein Blog ziemlich spannend gestaltet. Du hast die App sehr gut vorgestellt und bewertet. Eine andere Option wäre gewesen, wenn du die App mit normalem Instrumentalunterricht verglichen hättest. Aber ansonsten waren deine Blogs sehr interessant aufgebaut.
    Gruss Mysoundblog

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu drumblog Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Drumblog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.