Hallo alle zusammen!

Willkommen zu meinem Blog über die Randsportart Beachhandball, über die ich in Kürze zu schreiben beginne. Hier erfährt ihr neben Grundlagen auch Besonderheiten und allerlei Interessantes zu diesem jungen Sport.

In den ersten 5 Blogeinträgen werde ich euch als erstes den Sport ganz allgemein erklären. Dabei gehe ich auf die Grundzüge des internationalen Regelwerkes, auf die Historie und die Verbreitung des Sportes ein. Danach werde ich Beach-Handball mit dem für euch wahrscheinlich eher bekannten Hallen-Handball vergleichen, Spezialregeln, die nur in diesem Sport vorkommen, erläutern und euch erklären, was diesen Sport für mich so interessant macht.

Später zeige ich die Bedeutung des Sportes in der Schweiz sowie seine Verbreitung auf nationaler Ebene. Sicher ist auch interessant, ob der Bund hier mit Subventionen fördert und auf was der Schweizerische Handball Verband abzielt (also ob er diesem Sport Beachtung zukommen lässt oder ob er ihn eher als „Nebenprodukt“ sieht). Auch kläre ich die Frage, ob der Sport bereits über ein eigenes Liga-System verfügt.

Folgend werde ich beurteilen, ob Beachhandball zukünftig eine internationale Bedeutung erlangen könnte. Dazu wird ein Vergleich mit Beach-Volleyball gezogen, dass zu seiner Zeit auch als Trend startete und sich seither international stark ausbreitete.

Nun lege ich einen Schwerpunkt auf das im Beachhandball essentielle Torhüter-Spiel, welches ich mit dem klassischen vergleiche. Hier wird sicherlich meine „Expertise“ als Torhüter helfen und ich werde sehen, wo man vom Beach-Handball lernen kann.

Als vorläufig letztes will ich mir den internationalen Beach-handball (insbesondere in Handball-Staaten wie Spanien, Ungarn oder Deutschland) ansehen und einen Vergleich zur zuvor betrachteten Schweiz ziehen. Schliesslich gibt es noch einen Ausblick auf künftige Ereignisse respektive Wettbewerbe und einen Rückblick auf die bereits vergangene Europa-Meisterschaft.

Vielleicht interessiert ihr euch jetzt noch dafür, warum ich über Beachhandball schreibe. Hierzu möchte ich kurz noch etwas ausführen. Ich selbst spiele seit 9 Jahren Handball. Aktuell für die SG Füchse Emmenbrücke/Stans im MU17 Elite. In dieser Zeit haben wir als Verein auch mal Dinge ausprobiert. Dazu zählt das Austragen der (offiziellen) Beachhandball-Schweizermeisterschaft der Junioren 2015/16, die ich mit meiner damaligen Mannschaft gewann. Seither interessiere ich mich nicht nur für Hallen- sondern auch für Beachhandball.

So, jetzt wisst ihr, was euch erwarten wird :D.

2 Antworten auf „Hallo alle zusammen!“

  1. Hallo, deine Grammatik und deine Satzstellung sind sehr gut.
    Ich finde dein Thema spannend, weil ich noch nie was darüber gehört habe und freue mich, deinen Blog zu verfolgen.
    Ebenfalls finde ich es gut, dass du auch nicht alltägliche Wörter brauchst und so deinen Blog spannender gestaltest.
    Ich bin gespannt auf deinen nächsten Beitrag.

  2. Hallo!
    Meiner Meinung nach ein sehr spannendes und gut gewähltes Thema. Ich habe bis jetzt noch nie etwas von dieser Sportart gehört. Ich freue mich auf weitere Blog-Einträge, um mehr über dieses Thema zu erfahren. Nur weiter so! Ich hoffe du bleibst bei diesem sehr starken Schreibniveau.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert