In diesem Blog werde ich euch die populärsten Programme zur Bildbearbeitung vorstellen. Im ersten Teil wird es um Freeware gehen, also Software, die jeder von euch gratis aus dem Internet herunterladen und verwenden darf. Ich werde euch diese Programme jetzt hier kurz auflisten und anschliessend auch noch einige Worte über Vor- und Nachteile dazuschreiben. Empfehlenswerte Freeware zur Fotobearbeitung sind folgende Programme:
- Paint(.net): Es ist ein auf jedem Windows-PC bereits vorinstalliertes Programm zur einfachen Bildbearbeitung.
- Gimp: Es ist ein starkes Programm zur Bildbearbeitung für Personen, die kein Geld ausgeben möchten.
- Krita: Es ist ein Open-Source-Programm und kann somit genau wie Gimp kostenlos heruntergeladen werden.
- RawTherapee: Es ist ein Programm, welches vor allem von Profi- und Hobbyfotografen genutzt wird, um das Maximale aus deren Bildern herauszuholen.
Da ihr nun schon einen groben Überblick über die bekanntesten und empfehlenswertesten kostenlosen Programme habt, werde ich nun ein wenig genauer auf die einzelnen Programme und deren positiven und negativen Aspekte eingehen. Beginnen wir nun also mit Paint(.net): Es war ursprünglich ein einfaches Studentenprojekt und wurde mit der Zeit jedoch immer weiterentwickelt, weswegen es heute zu den besten der kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen zählt. Positiv an Paint ist vor allem, dass es mit Plug-ins erweiterbar ist und im Gegensatz zu vielen anderen Programmen eine unbegrenzte Undo-Funktion hat. Negativ kann man nicht vieles nennen, mit der Ausnahme, dass das Programm nur für Windows geeignet ist und standardmässig auf dem eher unbekannten und unbedeutenden Dateiformat .pdn arbeitet.
Das nächste Programm auf der Liste ist Gimp. Es zeichnet sich durch seine Open-Souce-Funktion aus, weswegen sich jeder den Code herunterladen und selber weiterentwickeln kann. Die positiven Punkte Gimps bestehen darin, dass es für alle Plattformen verfügbar ist, sowie dass es durch die Open-Source-Funktion stark personalisierbar ist. Negativ an Gimp ist jedoch, dass man nicht mehrere Sachen gleichzeitig geöffnet haben und bearbeiten kann und dass das Programm sehr kompliziert für Einsteiger ist.
Als nächstes Freeware-Programm möchte ich euch nun noch Krita vorstellen. Es ist genau wie Gimp Open-Source und damit stark personalisierbar. Ausserdem ist es durch eine reichhaltige Anzahl an verfügbaren Tools möglich, mit dem Programm weit mehr als nur einfache Bildbearbeitung durchzuführen. Negativ an Krita ist jedoch, dass es durch die enorme Anzahl an Tools sehr schwer ist, den Überblick zu behalten. Ausserdem gibt es leider keine Deutschsprachigen Tutorials oder Handbücher und Websites für das Programm.
Als letztes Programm, dass ich euch vorstellen möchte, gibt es noch RawTherapee. Es ist genau, wie es auch der Name schon sagt, vor allem für die Bearbeitung von Rohbildern. Positiv an dem Programm ist, dass es mit diversen .raw-Dateien zurechtkommt. Negativ ist jedoch, dass es sehr unübersichtlich ist. Ausserdem ist es vor allem für die Bearbeitung von Belichtung und ähnlichem geeignet, wodurch es für das ausschneiden etc. von Bildern eher ungeeignet ist.
Selbstverständlich gibt es auch dutzende Browser-basierte Programme, doch diese würden einerseits den Rahmen dieses Posts sprengen, andererseits sind diese auch nicht auch nur ansatzweise so mächtig wie die Programme zum Downloaden und sind deswegen häufig nur mit Filtern, nicht allerdings mit richtigen Tools ausgestattet.
Dies war es mit diesem Blog-Post. Ich hoffe, er hat euch gefallen! Falls ihr auch an kostenpflichtigen Programmen interessiert sein solltet, könnt ihr euch auf jeden Fall auf den nächsten Post freuen!
Falls ihr noch an den Quellen interessiert sein solltet:
Unbekannter Autor, auf IONOS, ,,Die besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme im Check“
https://www.ionos.de/digitalguide/websites/webdesign/bildbearbeitungsprogramme-kostenlose-tools-im-test/
[18.11.2020]
buy canadian finasteride 1 mg You get to step into the lives of these people you know about, but donГў t really know
viagra woodhull hospital pharmacy The dollar has also struggled since the Fed stunned marketslast week by deciding not to scale back its massive stimulusyet, a decision which cast some doubt on whether markets havebeen too optimistic on the U reddit where buy priligy Therefore, we speculated that extracellular lipid restriction, either by serum lipid depletion or ACSL3 inhibition, induces autophagy by inhibiting the mTORC1 signaling pathway