Der Start der Reise, Schweiz

Liebe Leserschaft

Schön, dass ihr euch dazu entschlossen habt, meinen Blog weiter zu verfolgen. In dem heutigen Blogeintrag wird es um die Schweiz gehen. Die Hauptthematik meines Blogs wird aber nicht die Schweiz sein, es werden viele verschiedene Orte sein, bleibt gespannt bis zum nächsten Beitrag.

In der Schweiz, meiner Heimat, gibt es sehr viel zusehen und immer wieder neues zu entdecken. Zuerst einmal ein paar Informationen zur Schweiz, welche in Zentraleuropa liegt. Es gibt ungefähr 8.5 Millionen Einwohner. In der Schweiz kann man sich in den drei Unterteilungen des Landes bewegen, entweder im Jura, im Mittelland oder in den Alpen. Es gibt reichliche Reiseziele in der Schweiz: von Zürich bis Basel und Bern, Genf, Lugano, Lauterbrunnen, Blauen See, Zermatt und Luzern. Es gibt noch viele weitere Reiseziele, welche Interessen jeglicher Art abzudecken vermögen.

In dem heutigen Blog werde ich über die Stadt Luzern reden, weil ich auch selber aus dieser schönen Stadt komme, die für ihren Tourismus aus dem asiatischen Raum bekannt ist.

Image.jpeg
Kapellbrücke in Luzern

Die Stadt Luzern ist in zwei Teile unterteilt, Neustadt und Altstadt. Die beiden Stadtteile sind durch mehrere Brücken verbunden. Es gibt da einmal die Seebrücke, die Spreuerbrücke und dann noch eine sehr alte Holzbrücke, welche schon einmal gebrannt hat, und zwar die Kapellbrücke. Die Stadt Luzern bietet viele Möglichkeiten, den Tag zu geniessen. Es gibt Museen wie das Verkehrshaus oder das KKL (Kultur- und Kongresszentrum Luzern), aber auch Bademöglichkeiten im Sommer. Das Seebad Lido ist jedoch kostenpflichtig, aber es besteht auch die Möglichkeit zur Ufschötti zu gehen, die ist nicht kostenpflichtig. In der Stadt Luzern gibt es aber auch viele Einkaufsmöglichkeiten in der Neu- aber auch in der Altstadt.

Falls ihr mal Luzern besucht und einen schönen Blick auf Luzern haben wollt, könnt ihr auf den Hausberg von Luzern gehen, welcher der Pilatus ist. Ihr könnt jedoch auch mit einem sehr alten Dampfer den Vierwaldstättersee überqueren und auf die Rigi gehen. Falls ihr eher auf Moderneres steht, könnt ihr  mit einem sehr modernen Schiff zum Bürgenstock fahren und dort dann im Restaurant einen Kaffee trinken und den herrlichen Ausblick auf den Vierwaldstättersee geniessen.

Das war’s mit der kleinen Tour durch meine Heimatstadt Luzern.

Es werden zu jedem Blogeintrag auch eigene Bilder gepostet, damit ihr immer eine Vorstellung habt, wie die Orte aussehen.

Seid gespannt auf meinen nächsten Blogeintrag, ich verrate euch schon ein kleines Detail zum nächsten Post. Es wird in ein Nachbarland der Schweiz gehen.

Image.jpeg
Glarus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Theartoftravel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.