Fenstersturz, ein Gerichtsmediziner als Jäger, eine schiessende Täterin und ein Kommissar mit Familienprobleme

Trailer: 

Beschreibung «Hat sich IT-Experte Sebastian Sandberg wirklich selbst von seinem Balkon gestürzt? Die Kommissare Frank Thiel und Nadeshda Krusenstern nehmen die Ermittlungen auf. Hinweise auf einen Mord finden Prof. Boerne und Silke „Alberich“ Haller in der Rechtsmedizin auf Anhieb nicht. Aber in der Wohnung des Toten gibt es Hinweise auf einen Einbruch.

Jetzt will Frank Thiel endlich mal ins Fitness-Studio, da meldet sich Kollegin Krusenstern mit einem dringenden Einsatz. Ausgerechnet in diesem Augenblick steht auch noch eine fremde junge Frau vor der Wohnungstür des Kommissars: Leila Wagner behauptet, Thiels Tochter zu sein. Aber das muss warten. Genauso wie die Vorbereitungen auf die mündliche Jagdprüfung: Prof. Boerne will künftig dem Wild in den Wäldern des Münsterlandes nachstellen. Doch erst ist seine Expertise als Rechtsmediziner gefragt. Denn der IT-Experte bleibt nicht das einzige Mordopfer.

In einem Gehöft vor den Toren der Stadt wird ein Journalist leblos aufgefunden. Er war bundesweit bekannt für seine hartnäckigen Recherchen – und nahm für seine neueste Story gerade einen einheimischen Futtermittelbetrieb unter die Lupe.» (Quelle: http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/fangschuss-100.html)

Fakten: In diesem Tatort aus Münster ermitteln Hauptkommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne. Der Tatort kommt im Internet gut bis sehr gut an. Sehen wir mal ob ich das auch so wiedergeben kann. Unteranderem schreibt der Spiegel.de, dass der Tatort auf Platz 5 Einschaltquotenerfassungrangliste ist. Ganze 14.56 Millionen Zuschauer schauten am Sonntagabend dieser Tatort im ARD. (Quelle: http://www.spiegel.de/kultur/tv/tatort-muenster-quotenrekord-fuer-thiel-und-boerne-mit-fangschuss-a-1141592.html
N-tv.de vergibt dem Tatort 4 von 10 Punkten und schreibt: “ Storylines aus dem Zufallsgenerator und Gags im Dutzend, zwischen genial und gaga.“ (Quelle: http://www.n-tv.de/leute/Fangschuss-mit-Boerne-und-Thiel-article19774692.html)

In anderen Beiträge im Internet kam der Tatort ganz unterschiedlich an. Ich füge hier noch einige andere Quellen an, in der Ihr selbstständig Rezensionen nachlesen könnt.

Musik: Günther Illi
Kamera: Kay Gauditz
Buch: Stefan Canz
Jan Hinter
Regie: Buddy Giovinazzo

Kamera & Ton: In diesem Tatort war die Kameraführung sehr gut. Es gab keine einzige Kamerawackeln oder sie waren sehr gut versteckt. Der Tatort hat sogar Drohnenfahrten enthalten, ein riesiger Pluspunkt.
Es gab in dieser Tatortfolge keine Musik, das ist prinzipiell nicht schlimm aber sie hat mir teilweise in emotionalen Szenen gefehlt.

Spannung: Das war wieder mal ein gutes Beispiel für einen perfekten Spannungsverlauf. Der Tatort startet normal und plötzlich kam eine überraschende Handlung, dann wurde es wieder normal. Wirklich ein Kompliment an die Produzenten des WDR unter der Leitung von Buddy Giovinazzo.

Handlung: Die Handlung war wie immer bei diesen Kommissaren unterhaltsam und spannend. Gerade die Tatsache, dass es ein Kommissar und ein Gerichtsmediziner sind die diesen Mordfall aufklären und nicht wie immer zwei Kommissare.

Anfang: Der Anfang ist das einzige wirklich negative an diesem Tatort. Er war wie zu gewöhnlich, ein Suizid und ein Verdacht, dass sich dieser Mann nicht selbst umgebracht hat. Da hätte ich mir etwas Aussergewöhnlicheres gewünscht.

Ende: Das Ende ist gut aber auch hier wünschte ich mir etwas Aussergewöhnlicheres. Aber sonst ein solides Ende.

Fazit & Bewertung: Dieser Tatort kommt an den bisher besten bewerteten Tatort, nämlich den Luzerner Tatort, gut heran. Ich vergebe dem Tatort 9 von 10 Punkten. Abzug gab es für den nicht so tollen Anfang und Schluss. Aber sonst ist der Tatort sehr zu empfehlen. Ich kann mich nur den tollen Bewertungen im Internet anschliessen.

Euer Tatblog

Fangschuss – Tatort 2.4.2017

Ein Gedanke zu „Fangschuss – Tatort 2.4.2017

  • Hallo Tatblog
    Ich finde es sehr gut, dass du mit einem Trailer den Blog anfängst, dass erleichtert mir den Einstieg. Deine Analyse gefällt mir besonders, vor allem deine ehrliche Meinung wie z.B. beim Anfang, dass es nicht besonders war. Ich fände es noch toll wenn du Beispiele zeigen würdest, evtl. einer der Drohnenaufnahmen die du gelobt hast. Ansonsten hatte ich Spass deinen Blog zu lesen.
    electriccars

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Tatort
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.