Seit 1970 sitzen jeden Sonntagabend Millionen von Zuschauer vor ihren Fernseher und warten auf den bekannten Vorspann des Tatorts.

Facts

Der Tatort ist die beliebteste Krimiserie im deutschsprachigen Raum. Seit 1970 werden regelmässig in Deutschland Tatortepisoden gedreht, seit 1971 in Österreich und seit 2011 in Luzern. Die Erstausstrahlung erfolgt meistens sonntags auf ARD, ORF und SRF 1.

Die einzelnen Tatortsendungen werden verteilt auf 23 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Der Tatort beginnt mit dem Vorspann, der im Jahr 1970 in München gedreht wurde. Dann folgt das Intro in welchem der Tatort und der Tatablauf meistens schematisch gezeigt wird. Darauf folgt der individuellen Teil der einzelnen Episoden.

Der Tatort behandelt meistens aktuelle Themen, im Jahr 2016 waren es vor allem die Flüchtlingsproblematik, diese zieht sich voraussichtlich auch ins Jahr 2017 weiter.

Luzern

Seit 2011 erscheinen jedes Jahr zwei Tatortepisoden aus dem Herzen der Schweiz, aus Luzern. Das Team in Luzern ist Reto Flückiger (Stephan Gubser) und Liz Ritschard (Delia Mayer). Der Tatort aus Luzern wird meistens in den Medien stark kritisiert. Ich hoffe ich kann euch einen Luzerner Tatort vorstellen und auf die Frage eingehen, ob der Tatort aus Luzern wirklich die starke Kritik verdient hat.

Ich wünschen euch viel Spass beim Lesen meiner zukünftigen Blogeinträge. Für mehr Informationen lest doch bitte das Impressum, dort erfahrt ihr auch mehr zum Konzept dieses Blogs.

Frage an euch: Schaut ihr auch manchmal den Tatort und wenn ja welchen hat euch gut gefallen?

Eurer tatblog

Meine Quellen für diesen Beitrag:

Tatort, der Sonntagsabendklassiker
Markiert in:                 

5 Gedanken zu „Tatort, der Sonntagsabendklassiker

  • Hallo tatblog

    Mir gefällt dein erster Beitrag. Ich selber schau leider kein Tatort.
    Ein kleiner Tipp: Vermeide beim nächsten Beitrag zu viele Absätze!

    Ich freue mich auf deine zukünftigen Beitrage.
    blogtendo

  • Hallo tatblog
    Ich persönlich interessiere mich nicht so für den Tatort. Aber durch deinen Blog wird sich das vielleicht ändern. Deinen Beitrag finde ich schön gegliedert, allerdings noch ein wenig kurz. Für den ersten Blog hast du allerdings gute Arbeit geleistet.

  • Hallo tatblog

    Sehr spannender Beitrag über die Fernsehsendung Tatort. Ich selber bin nicht so ein Fan von dieser Fernsehserie aber du hast mich definitv dazu animiert, einmal hinein zuschauen. Ich freue mich schon auf weitere Beiträge 😉

    roboblog

  • Hallo Tatblog
    Ich finde deinen Einstieg gut, aber ich fände es toll, wenn dort ein Link mit dem bekannten Vorspann zu finden wäre. Schaust du jeden Sonntag Tatort? Ich finde es gut, dass du in diesem ersten Blog die Hintergrunde und die Entstehung des Tatortes erläuterst. Ebenfalls ist der Blog gut strukturiert, was zum Lesen motiviert.

    1. Hallo cellosound
      Ich schaue nicht jeden Sonntagabend den Tatort, aber ab und zu schon. Erst durch das Blogschreiben komme ich in Genuss von allen Tatortfolgen.
      Das mit dem Vorspann einfügen muss ich noch schauen ob das aus rechtlichen Gründen geht.
      Tatblog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Tatort
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.