Der Salsa

Der Salsa, welcher paarweise oder in Gruppen getanzt wird, ist ein Gesellschaftanz aus Lateinamerika. Der Tanz kann zur gleichnamigen Musik oder zu vielen verschiedenen Musikrichtungen getanzt werden. Er stammt ursprünglich von dem englischen Kontratanz (ein Gruppentanz, welcher ähnlich wie der Squaredance getanzt wird), dieser Gruppentanz entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Paartanz. Der Tanz spielt eine wichtige Rolle für die Insel Hispaniola. Französische Plantagenbesitzer flohen mit ihren Sklaven nach dem Aufstand gegen die französische Kolonialmacht nach Kuba. Sie haben die Musik, Bräuche und das Tanzen mit sich genommen und da dann auch verbreitet. Über die Jahre wurde der heutig bekannte Salsa von anderen Tanzstilen wie Rumba und Mambo beeinflusst und geprägt. Auch gibt es verschiedene Arten des Salsas wie den New York-Style oder der Mambo-Style, aber die Unterschiede zwischen den verschiedenen Stylen ist gering, beherrscht man die Grundschritte, so beherrscht man alle Style.
Der Salsa wird mit ganz verschiedenen Sachen assoziiert. Wenn ich zum Beispiel den Begriff Salsa höre, denke ich an ein Tanzpaar tanzend zu einem langsamen Salsa-Lied, die Frau in einem roten Kleid, der Mann mit schwarzen Hosen und schwarzem aufgeknöpften Hemd. Andere wiederum denken an die Salsa-Sauce. Die Assoziation, welche ich habe, ist durch Filme, Serien und Videos, welche ich gesehen habe, entstanden. Ich selber habe keine Erfahrungen mit Salsa machen können, das naheliegendste was ich bis jetzt getanzt habe, war der Mambo.

Das wars schon wieder
Bis nächstes Mal

Quellen: Salsa (Tanz) – Wikipedia