Allgemein

Die Vertonung

Wie bereits angekündet, schreibe ich in diesem Blog über die Vertonung der Filme. Hast du gewusst, dass ein einziger Tonfilm fast die gesamte Stummfilmindustrie ausgelöscht hat? Mehr zu dieser Frage liest du in diesem Blog. Die Stummfilme früher waren eigentlich nicht komplett stumm, sondern wurden in den Kinos musikalisch begleitet. Der Unterschied zum Tonfilm ist […]

Allgemein

Berühmte Regisseure

Hallo zu meinem vierten Blog-Post. Hast du den Namen Steven Spielberg, Peter Jackson oder Nick Park schon einmal gehört? In diesem Beitrag stelle ich dir diese drei erfolgreichen Regisseure vor. Einer der bekanntesten Regisseure der Welt ist Steven Spielberg. Von ihm stammen viele berühmte Filme wie „Jurassic Park“, „Der weisse Hai“, „E.T.“ oder die „Indiana […]

Allgemein

Mein Drehversuch

In diesem Blog schreibe ich über meinen Drehversuch mit einer Stopmotion-App. Ist es wirklich so einfach, wie es sich anhört? Auf diese Frage suche ich eine Antwort. Als erstes braucht man natürlich eine Idee, womit man den Film macht und was im Film geschehen soll. Ich habe mich am Ende für einen Film mit Legofiguren […]

Allgemein

Tipps & Tricks

Wie schafft man es eigentlich, gute Stopmotionfilme zu drehen? Diese Frage kläre ich in meinem heutigen Blog mit ein paar Tipps und Tricks. Ein wichtiger Punkt ist die Kamera. Man kann die Fotos mit fast jeder Kamera machen. Das Smartphone hat allerdings den Vorteil, dass man die Bilder direkt mit einer Stopmotion-App machen kann und […]

Allgemein

Was ist Stopmotion?

Hallo zu meinem ersten Blog! Wie es aussieht, scheinst du dich für dieses Thema zu interessieren. In diesem Blog erkläre ich dir, was Stopmotion überhaupt ist und wo es verwendet wird. Stopmotion ist eine relativ einfache Filmtechnik, die häufig für Animationsfilme verwendet wird. Dazu macht man ein Bild von etwas, zum Beispiel von einem Spielzeugauto. […]