Fortsetzung der Arten von Sternzeichen

Willkommen zum 4. Eintrag meines Sternzeichenblogs!

Da ich im letzten Blog nicht ganz fertig geworden bin, fand ich es schade einige Sternzeichen auszulassen, also gibt es heute für euch die Fortsetzung zum letzten Blogpost! Da es jedoch immer noch nicht genug Platz für alle Sternzeichen gibt, werde ich nicht alle beschreiben können, tut mir Leid!

Kommen wir als erstes zum Widder. Die Daten des Widders sind 21.03 – 20.04, die Zeit, in der der Frühling erwacht. Aus diesem einen Grund sind auch schon mehrere Merkmale entstanden: Initiative, Aktivität und Dynamik beschreiben dieses Sternzeichen perfekt. Das führt dazu, dass die Leute, die diesem Sternzeichen angehören sportlich, sich gerne mit anderen messen und willensfreudig sind, wobei die Gerechtigkeit ziemlich wichtig für sie ist. Widder können somit auch gute Führungskräfte sein und die Selbstständigkeit ist kein Problem für sie.

Als nächstes erzähle ich euch etwas über den Stier: Eine sonnige und blühende Zeit, so beschreibt man den Mai am besten. Diejenigen unter euch, die vom 21.04 – 20.05 Geburtstag haben, besitzen das Sternzeichen Stier. Der Mai war und wird stets den Menschen die Freude der Natur bringen, so mögen es auch Stiere gerne natürlich und bunt um sich. Sie geniessen ihr Leben, wissen Dinge zu wertschätzen und lieben Blumen. Normalerweise können Stiere sehr gut mit Geld umgehen und sind praktisch veranlagt.

Nun das Sternzeichen Zwillinge, welches vom 21.05 – 21.06 am Himmel sichtbar wird.  Im Juni ist es heiss und die Sonne scheint den ganzen Tag, passend dazu sind Menschen, die Zwillinge als Sternzeichen besitzen energiegeladen, unternehmenslustig, aktiv und lebendig. Sie sind gesellig und offen, sind gerne über Vieles informiert und haben deshalb auch eine rasche Auffassungsgabe. Was einem Zwilling oft schwerfallen kann ist, eine Entscheidung zu treffen.

Das letzte Sternzeichen für heute ist „Fische“. Wenn ihr zwischen dem 20.02 – 20.03 Geburtstag habt, gehört ihr zu den Fischen. Zu dieser Zeit sehnt man sich nach dem Frühling, doch es wehen immer noch kühle Winde über das Land. Alle warten auf die Wärme, deshalb gehört auch die Sehnsucht zu den Merkmalen der Fische. Grundsätzlich werden Fische als feinfühlig, verträumt, fantasievoll, und ein bisschen chaotisch beschrieben. Sie können die Stimmung in einem Raum schnell verstehen und können so auch ziemlich gut mit Gefühlen umgehen.

Im nächsten Beitrag schauen wir uns die Mythen der Sternzeichen an. Einige Geschichten sind sehr spannend und einige sind sehr bekannt, vielleicht kennt ihr ja die eine oder andere?

Danke, dass ihr wieder dabei wart und bis zum nächsten Post!

Euer Sternzeichenblog

Quelle: Typische Charakter-Eigenschaften für alle 12 Sternzeichen (horoskop-paradies.ch)

Schreibe einen Kommentar