Riverdale

Hi und herzlich willkommen zu diesem Eintrag! Heute geht es um die Serie Riverdale.

Quelle: Netflix

Im Moment hat Riverdale fünf Staffeln mit jeweils 10-22 Folgen. Eine Folge dauert durchschnittlich 40 Minuten. Wie es weiter geht ist noch nicht bekannt, abgeschlossen ist die Serie aber noch nicht.

In der Geschichte einer Stadt namens Riverdale geht es um einen tragischen Tod eines Schülers der High-School. Doch leider bleibt es nicht bei diesem Drama. Jede Staffel versetzt ein krimineller oder gar ein Mörder die kleine Stadt in Angst und Schrecken. Die vier Freunde Jughead, Betty, Archie und Veronica kommen dabei nicht immer unbeschadet davon.

Machtspielchen, Drama und Rätsellösen. Ungefähr so würde ich die Serie in wenigen Worten beschreiben. Teilweise vielleicht etwas viel Drama, aber insgesamt finde ich die Serie definitiv sehenswert. Wenn ihr kein Blut oder allgemein Gewalt sehen könnt, ist die Serie nicht unbedingt geeignet für euch. Es gibt meiner Meinung nach relativ viel Gewalt, was der ganzen Sendung einen dunkeln Touch verleiht. Schlussendlich muss das aber jeder für sich entscheiden. Teilweise sind die Szenen ziemlich psychisch, wenn man das so sagen kann, hahaha. Aber ein bisschen Nervenkitzel schadet ja keinem (: Mehr will ich euch eigentich auch gar nicht verraten, damit ihr euch selber eine Meinung davon machen könnt. Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, ob ihr Riverdale schon gesehen habt und falls ja, wie ihr es empfunden habt!

Bis bald (:

Gossip Girl

Und heute schon den neusten Gossip gehört? Für uns ist es beinahe normal, dass man sich untereinander alles erzählt, was man so über Leue in seinem Umfeld erfahren hat. In der Serie Gossip Girl geht es genau darum, nur werden alle Informationen und Details auf einer Webseite preisgegeben. Über sechst Staffeln versuchen die Betroffenen herauszufinden, wer hinter der mysteriösen Person steckt.

Quelle: Netflix

Wie ich bereits erwähnt habe, hat die Serie sechs Staffeln, mit jeweils 18 bis 25 Folgen. Eine Folge geht etwa 40 Minuten.

Die Geschichte der Schüler einer Privatschule spielt in Manhattan. Ausser Dan kommen alle Hauptfiguren aus sehr wohlhabenden Familien. Die auf den ersten Blick perfekt aussehenden Familien sind am Ende gar nicht so perfekt. Doch nicht nur die offensichtlichen Probleme macht der Elite von Manhattan zu schaffen. Auch hinter der Fassade des glamourösen Lebens gibt es einige Probleme zu bewältigen. Gerade die Charaktere, von denen man es am wenigsten erwartet, haben die schwersten Probleme zu stemmen.

Ich finde die Serie hat genau diesen Klatsch-Charakter, der sie braucht. Man muss nicht immer voll konzentriert sein wie bei anderen Serien. Die Mischung aus Ironie und Wirklichkeit des Elite-Lebens ist meiner Meinung nach sehr gut getroffen worden.

Wer also gerne ein bisschen Netflix schauen will, ohne sich konzentrieren zu müssen, um zu verstehen was man schaut, ist Gossip Girl sicherlich nicht verkehrt.

Etwas was ich zum Schluss gerne noch anmerken würde, ist der Konsum von Alkohol und Drogen. Die Wirkungen und die Folgen davon sind in der Serie sehr gut erkennbar, was ich einerseits gut finde, aber andererseits auch etwas kritisch betrachte. Es ist definitiv nicht falsch, dem Zuschauer zu zeigen, was für Folgen aus dem Konsum von solchen Substanzen hervortreten. Trotzdem finde ich persönlich, dass man während der sechs Staffeln relativ oft in Berührung mit solchen Szenen kommt. Da hätte man meiner Meinung nach etwas minimieren dürfen. Nichtsdestotrotz war es sehr unterhaltsam Gossip Girl zu schauen.  

So, das wars von meiner Seite, lasst mich gerne wissen, ob ihr die Serie kennt!

Bis Bald (:

Serienblog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.