…Letzte Schritte.

Hallo Leser/In

Dies hier ist der letzte Eintrag in diesem Blog.
Ich könnte euch natürlich noch viel mehr an Musik zeigen, aber dieses Projekt hier ist mit diesem Eintrag beendet.

Ich möchte zuerst einen Rückblick bezogen auf diesen Blog schreiben in welchem ich mich vor allem auf das „Ziel“ konzentrieren will, welches ich mir in dem ersten Beitrag für diesen Blog gestellt habe. Ich habe damit angefangen, dass ich pro Eintrag jeweils zwei oder drei Lieder zu einem Genre verlinken will und dann kurz etwas zu dem Lied sagen.

Dieses Ziel habe ich meiner Meinung nach auch genau so umgesetzt wie ich mir das Vorgestellt habe. Ich habe immer die Lieder per YouTube-Link eingefügt und dazugeschrieben von wem das Lied ist, in Welchem Genre es ist und meistens auch ein paar Worte dazu geschrieben wie zum Beispiel, wieso ich das Lied mag, oder woher ich es kenne.

Was ich ebenfalls in dem ersten Beitrag erwähnte ist, dass ich den Lesern dieses Blogs meine persönlichen Lieblingslieder näherbringen wollte.

Dies kann ich natürlich nicht beurteilen wie gut es funktioniert hat, aber unter anderem durch Kommentare die ich unter den Einträgen erhalten habe, denke ich dass es zumindest den/die eine/n oder andere/n gab der/die sich die Musik wirklich angehört hat.

Alles in allem war es ein Projekt, dass mir neue Erfahrungen gebracht hat und dass mir meiner Meinung nach auch etwas geholfen hat, meine Schreibkompetenzen zu erweitern.
Und wer weiss, vielleicht werde ich diesen Blog irgendwann weiterführen und euch noch mehr Musik vorstellen.

Zuletzt möchte ich euch noch den Link zu einer weiteren Playlist von mir einfügen die vor allem eine Musikrichtung drauf hat, welche ich erst kürzlich für mich entdeckt habe.

Und das war es dann hiermit offiziell mit diesem und letzten Eintrag.
Wie bereits erwähnt, vielleicht lesen wir uns irgendwann mal wieder.

~ Mein-Nickname


Lo-Fi

Hi Leser/In..👋
Ich will euch heute ein Genre vorstellen, welches ich sehr gerne zum Lernen oder entspannen höre. Ich bin mir sich er ihr habt auch schon davon gehört un dmögt es vielleicht auch. Für mich hat das Genre die Vibes, die man fühlt, wenn man am Abend am See den Sonnenuntergang mit ein paar Freunden geniessen kann.
Das Genre von welchem ich hier spreche nennt sich Lo-Fi. Ausgeschrieben steht das für Low fidelity, was übersetzt so viel wie niedrige Wiedergabe heisst. Diesen Zusammenhang werdet ihr spätestens dann verstehen, wenn ihr das erste Lied davon gehört habt.

Lo-Fi kann verschieden ausgeführt werden. Es können Lieder sein, die nur Instrumentals haben, oder aber es beinhaltet auch Gesang. Da können die Künstler kreativ sein und ihre Vorstellungen ausleben lassen. Ich werde euch heute verschiedene Beispiele zeigen, die wie oben erwähnt nur aus instrumental parts bestehen oder auch gesungen wird.

Ein Lo-Fi-Artist den ich früher oft gehört habe ist Lo-Fi Fruits. Man findet sie auf Instagram und sie haben ihre Playlist auf jensten Plattformen die fürs Musik hören gemacht sind. Ich füge euch die Spotify-Playlist von ihnen unter diesem Artikel ein. Die Playlist wird fast täglich aktualisiert und es sind Eigenkreationen so wie instrumental Covers von bereits existierenden Liedern drauf.

Quelle: https://open.spotify.com/user/a902190?si=f188aaba25134dbd

Mein Lieblingslied der Playlist ist das Cover von Comptine d’un autre été, welches ich auch hier eingefügt habe.

Quelle: https://open.spotify.com/track/5T30fixXFJtQFKj5VKHyew?si=426f5a223e034a21

Aber wie ich bereits gesagt habe gibt es nicht nur diese Art von Lo-Fi. Ein Lied, das Vocals beinhaltet, welches ich sehr mag, ist Floating on a Highway, von Nat Vazer. Ich mag daran besonders die Geräusche des Meeres im Hintergrund und die entspannte Stimmung, die das Lied vermittelt. Ich kenne dieses Lied noch nicht so lange aber ich mag es bereits sehr.

Floating on a Highway – Nat Vazer

Quelle: https://youtu.be/WuUoshrhsms

Das war es mit diesem Eintrag, danke dass du ihn dir durchgelesen hast. (:
Wie bereits gesagt wenn du Ideen hast welches Genre noch in diesem Blog fehlt, darfst du gerne einen Kommentar schreiben.
Wir lesen (haha) uns dann beim nächsten Eintrag.
~Mein_Nickname

SLIPKNOT

Hi Leser/In..

Heute kehre ich wieder mit etwas anderem als meinen drei Liedern zurück.
Heute möchte ich euch eine Band vorstellen, die ich sehr mag und mir doch auch etwas bedeutet. Die Band heisst, wie es bereits so schön im Titel steht, Slipknot.
Ihre Songs sind in den Genres Heavy metal, Rock, Nu metal, Death metal, Trash metal und mehr.
Das klingt eventuell etwas abschreckend, da nicht jeder auf Metal steht, aber sie haben neben dem „Geschrei“, welches sich viele unter Metal vorstellen, auch Lieder die tatsächlich gesungen sind. (;

Die Band hat eine eigene Website, welche meiner Meinung nach es definitiv wert ist, ihr einen Besuch abzustatten. Man trifft dort auf die neuesten herausgebrachten Lieder, ihre Biografie, einen Fanclub, den Merchstore, etc.
Die Website ist sehr speziell gestaltet und genau so wie die Band, etwas eigen.

Falls sich jemand dazu entschieden haben sollte, die Website besuchen zu wollen, habe ich hier den Link eingefügt: https://www.slipknot1.com/

Slipknot hat neun Bandmitglieder, welche über die Jahre hinweg immer dabei waren. Wenn sie als Band auftreten, sind sie immer maskiert und verkleidet. Auf ihren Bühnenoutfits findet sich jeweils eine Nummer von 0-8, welche jede einem Mitglied zugeteilt ist.

Das wohl bekannteste, bzw. erfolgreichste Lied von ihnen ist Duality, welches 2004 herausgebracht wurde und seither ca. 320’000’000 mal auf Spotify gehört wurde.

Quelle: https://youtu.be/6fVE8kSM43I

Für mich hat Slipknot eine Bedeutung, da sie mich an einen Kollegen erinnert, der mich auf den Metal-Trip gebracht hat. Ich habe heute nicht mehr besonders viel Kontakt zu ihm, aber meine „Metal-Leidenschaft“ ist mir durchaus geblieben.

Eines meiner Lieblingslieder von Slipknot ist ‚Til We Die.
Es ist aus dem 2008 herausgebrachten Album „All Hope Is Gone“
Ich werde keinen Kontext dazu erläutern, wieso ich es mag, sondern einfach so hier einfügen und lasse euch es selbst hören.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=z8M8YZj71NM

Ich hoffe, ich konnte euch die Band etwas vorstellen und vielleicht jemanden dazu ermutigen, das eine oder andere Lied auch mal zu hören..(;
Falls jemand Vorschläge hat, was ich für ein Genre vorstellen soll, darf man gerne einen Kommentar hinterlassen.(:

~Mein_Nickname

Meine (aktuelle) Playlist

Hi, heute will ich euch, wie bereits angekündigt, mit durch meine Playlist nehmen.
Ich habe eigentlich sehr, sehr viele Playlists, aber ich zeige euch jetzt einmal diejenige, die ich momentan am meisten höre.

Ich habe die Playlist no.eternity genannt, da ich schon sehr viele Playlists habe und es trotzdem irgendwie kein Ende nimmt.
Die ganze Playlist ist am Schluss dann eingefügt, dass ihr euch bei Bedarf selbst ein bisschen durchklicken könnt.

Ich habe definitiv keine spezifische Reihenfolge, wie ich die Lieder einfüge, denn ich mache das einfach wie jeder andere Mensch auch nach Lust und Laune.
Die Playlist hat momentan 63 Lieder drauf und eine Laufzeit von ca. 4 Stunden, was eigentlich nicht sehr viel ist.
Dies stimmt zu der Zeit, zu der du das liest vermutlich schon wieder nicht mehr, da ich diese Playlist immernoch aktiv höre und bearbeite.
Sie hat Lieder von verschiedenen Genres und Sprachen drauf, was ich sehr daran mag.

Ich habe zuerst länger überlegt, ob ich euch die Playlist jetzt schon vorstellen will, da ich definitiv auch noch Lieder welche drauf sind in späteren Beiträgen verwenden werde, bin dann aber zum Schluss gekommen, dass das nicht stören sollte, da es ja nichts negatives daran hat, wenn man die Lieder schon etwas kennt oder schonmal gehört hat sondern eher von Vorteil, da man sich ja auch vielleicht schon eine Meinung darüber gebildet hat, was eventuell zu einer Diskussion führen kann.

So jetzt aber zum eigentlichen:
Die Playlist beginnt mit dem Lied „der Horrortrip“, welches ihr schon aus dem letzten Beitrag kennt. Der EDM-„Trip“ zieht sich ein wenig über die ganze Playlist, begleitet von einigen deutschen Liedern und mit etwas Rock und Pop unterzogen.

Die Playlist höre ich sehr viel, besonders wenn ich Busfahre. Da es allerdings eine Playlist ist, welche ich eher für mich höre und ich überzeugt davon bin, dass andere die Lieder, welche drauf sind nicht besonders mögen, spiele ich sie nur selten ab, wenn ich das AUX-Kabel habe.(:
Auch diese Playlist hat nicht alle Genres und Lieder welche ich mag drauf, da ich zu wenig Speicherplatz auf meinem Handy frei habe um alles herunterzuladen, aber ich habe wie bereits gesagt sehr viele Playlists und mich damit abgefunden, dass ich nicht alle Lieder aller Genres die ich mag, offline hören kann..[:

So nun habe ich, oder denke ich zumindest, genug über meine Playlist und anderes geredet und will sie euch nicht mehr länger Vorenthalten. Ich habe sie von Spotify hier eingefügt und möchte erwähnen dass jegliche Rechte bei den Künstlern liegen, welche die Lieder produziert haben.

Das war es auch wieder mit diesem Eintrag und wir lesen ((:) uns beim nächsten mal.
~Mein_Nickname

EDM – Electro Dance Music

HeyHey,
Wie ich euch bereits im letzten Beitrag versprochen habe, werde ich euch natürlich auch noch andere Genres zeigen. Wie zum beispiel heute Dance/Electronic.
Ich möchte noch anmerken, dass diese wenigen Lieder, welche ich jeweils hier zeige, bei weitem nicht genug sind, um sich einen Überblick über das Genre zu schaffen. Musikgenres umfassen so viele Lieder, dass man nie fertig wird beim hören. Man kann es also nicht einfach so zusammenfassen und beschreiben, da auch die einer Kategorie eingeordneten Lieder immernoch sehr eigen sind.

Dieser Blog war in den letzten Abschnitten etwas eintönig und nach dem selben Schema – Ich stelle ein Genre vor, füge ein paar Lieder ein und schreibe Informationen dazu hin – aufgebaut. Ich möchte aber dass dieser Blog wennschon gelesen wird, weil es einen Interessiert und nicht nur weil man von seiner Lehrperson dazu gezwungen wird.(;
Deshalb zeige ich euch hier jetzt die momentanen top 5 Charts aus dem Genre EDM.

Quelle: https://www.billboard.com/charts/dance-electronic-songs

Aber nun zu dem ersten Lied, welches ich euch zeigen möchte.
Es heisst der Horrortrip und ist von Klatschkind.
Das Lied handelt von konsumieren und konsumiert werden.
Das Lied habe ich erstmals gehört, als ich mit ein paar Freunden skifahren war, und wir nach Hause gefahren sind. Wir haben uns damals durch ca. 20 Genres durchgehört.(:
Ich mag es besonders, da es nicht so viele Lyrics hat und ich sie schnell auswendig konnte.((: Ausserdem, finde ich, hat es etwas eigenes an sich, was ich bei Liedern eigentlich noch schätze.

Quelle: https://youtu.be/z_6FajEhLAU

Das zweite Lied, welches ich euch zeigen möchte, hat noch weniger Lyrics. Es hat sogar gar keine.(; Es ist ein Lied, welches ich höre, zum Entspannen oder auch zum Lernen. Ich kenne es von meinen Kollegen, welche alle sehr gerne Naruto schauen und auch dementsprechende Musik hören. Das Lied kam in einer der Playlists vor die sie mir gezeigt haben und ich mochte es von anfang an.(:

Eternal Youth – RUDE

Quelle: https://youtu.be/DhHGDOgjie4

Hiermit endet dieser Eintrag, danke fürs Lesen(;
Beim nächsten mal werde ich euch durch meine Playlist mitnehmen.

~Mein_Nickname / musikblog

Rock pt. 2

Hallo Leser/In…

Dies ist der dritte Beitrag von diesem Blog.(:
Für diesen Beitrag werde ich noch einmal zum Genre Rock Lieder auswählen.
Danach werde ich (versprochen) von diesem Genre wegkommen und mich auf die ganze restliche tolle Musik die es noch gibt konzentrieren.

Als erstes Lied in diesem Beitrag möchte ich euch von Aerosmith „Another last Goodbye“ zeigen. Viele von euch kennen dieses Lied vielleicht, da es sehr berühmt ist und ca. das erste was einem Einfällt wenn jemand Aerosmith sagt ist, aber ich mag es sehr, da es doch ein sehr gutes Lied ist.

Das Lied ist in den Genres Rock/Hard Rock und wurde im November 2012 herausgegben.

Another Last Goodbye – Aerosmith

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=2kUHRaI-5yQ

Dann als zweites Lied für heute habe ich mir Sweet Child O‘ Mine von Guns N‘ Roses ausgesucht. Auch dieses Lied ist ein sehr berühmtes Lied und auch evtl eines das eines der ersten Lieder ist, wenn man an Guns N‘ Roses denkt ist, das einem in den Sinn kommt, doch auch dieses Lied finde ich ein sehr gelungenes.

Sweet child o‘ Mine gehört den Genres Heavy metal, Hard rock und rock an und released wurde es 1987.
Eine interessante und lustige Info zu dem Lied finde ich dass es in ca. 5 Minuten geschrieben wurde und die Band es mehr als Witz und Lückenfüller produzierte.
Wenn man etwas genauer hinhört als nur zuzuhören kann man erkennen dass die Grundakkorde des Liedes immer die selben drei hintereinander sind.

„[…]You know that guitar lick Slash does at the beginning? It was kind a like a joke because we thought, ‚What is this song?[…]“
– Duff McKagan (Hit Parader, 1988)

Sweet Child O‘ Mine – Guns N‘ Roses

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=1w7OgIMMRc4

Da mein letzter Beitrag schon das Genre Rock beinhaltete habe ich mir gedacht, dass ich euch diesmal nur zwei Lieder zeige.
Wir lesen uns (haha) beim nächsten eintrag.(:

~Mein_Nickname

Rock

Hallo Leser/In(:

Dies ist der erste offizielle Eintrag dieses Blogs.
Ich möchte dir nochmals kurz das Schema erläutern, welches ich für diesen und alle folgenden Beiträge verwenden will und werde.
Und zwar werde ich in jedem Eintrag ein Genre und jeweils eines bis drei Lieder (je nach Platz😊) dazu vorstellen und etwas Geschichtliches und wieso ich dieses Genre gewählt habe erzählen.

Als erstes Genre habe ich Rock gewählt.
Ich mag dieses Genre sehr, seit ich es vor ca. zwei Jahren für mich entdeckt habe.
Rock ist ein sehr weit umfassendes Genre, welches von Hard Rock über Indie Rock bis hin zu Alternative Rock geht.
Es kann schnell mal abschreckend wirken, wenn man sagt, dass man Rock hört da sich viele darunter wildes, planungsloses Geschrei vorstellen.
Dies will ich heute mit drei Beispielen widerlegen.

Das erste Lied ist ein sehr bekanntes Lied, von welchem jeder bestimmt schon mal gehört hat.
Ich habe mir Stairway to Heaven von Led Zeppelin ausgewählt.
Das Lied ist in die Genres Hard rock, Rock und Classic Metal eingeteilt.
Veröffentlicht wurde es 1971.

Ich mag das Lied sehr, da es sehr langsam und „entspannt“ anfängt und sich dann immer steigert. Ich habe das Lied durch die Serie „That 70’s show“ für mich entdeckt, da einer der Hauptcharaktere ein sehr grosser Led Zeppelin Fan ist.

Stairway to Heaven – Led Zeppelin
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=QkF3oxziUI4

Das zweite Lied, welches ich mir für den Anfang ausgesucht habe, ist Rape Me von Nirvana.
Dieses Lied ist in die Genres Alternative/Indie, Rock kategorisiert.
Veröffentlicht wurde es 1991 in dem Album Nevermind.

Dieses Lied mag ich sehr da es einem bereits am Anfang packt.
Entdeckt habe ich es, als ich mich für die Band Nirvana zu interessieren begann und mich quer durch ihre Alben gehört habe.

Rape Me – Nirvana
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=3rS6mZUo3fg

Als drittes und letztes Lied habe ich mir Hotel California von den Eagles ausgewählt.
Das Lied ist in dem Genre Rock/Soft Rock und wurde 1977 herausgebracht.

Ich habe dieses Lied vor ca. 4 Jahren kennengelernt und mochte es von Anfang an. Ich finde es verbreitet gute Stimmung und man kann es immer wieder zwischendurch hören.

Hotel California – Eagles
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=x47aiMa1XUA

Das war es mit meinem ersten Eintrag, ich melde mich nächstens wieder(;
~Mein_Nickname

Erste Schritte…

Hallo Leser/In

Hier bist du in einem Blog gelandet, der sich um Musik, bzw. das entdecken von neuer Musik dreht.

Dieser Blog ist für jene gedacht, die es mögen sich auf neue Musik einzulassen, bzw. neues zu entdecken.

Musik ist etwas, das jeder anders empfindet. Vielen Menschen kann sie je nach Genre die Gefühlslage beeinflussen.

Ich stelle mir das so vor, dass ich in jedem Blogeintrag zwei bis drei Lieder verlinken werde und meine Meinung, wie ich das Lied gefunden habe, wieso ich das Lied mag und wieso ich es zum hören empfehlen würde dazu schreiben.

Da ich teilweise einen etwas speziellen Musikgeschmack habe, der nicht immer jedem gefällt will ich mithilfe von Begründungen und dadurch dass man beinahe gezwungen ist das Lied zu hören damit man den Blogeintrag versteht und nachvollziehen kann, doch ein Paar der Lieder die ich mag anderen näherbringen.

Meine Motivation dazu ist, dass ich selber es sehr mag, neue Musik zu finden und dass ich allgemein in fast jeder Situation meines Lebens Musik höre.

Ich mag es durchaus auch sehr, Lieder zu hören welche ich schon so oft gehört habe dass ich sie vom Anfang bis zum Schluss auswendig kann und einfach die Musik geniessen kann aber wenn ich ein neues Lied höre, kann ich von neuem das Lied für mich entdecken. Ich möchte dies in diesem Blog allen Leser hier auch etwas näherbringen.

~mein_nickname

Musikblog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.