Was ist Powernapping?

Bist du öfters ermüdet oder hast du Momente, in denen du keine freien Gedanken hast und dich etwas bedrückt? Dann bist du hier genau richtig In meinem Blog erfährst du, was das Powernapping ist.

Jedoch stellt sich die Frage, was ist eigentlich „Powernapping“?

Powernapping

Das Powernapping ist eine Schlaf-Erholung, die maximal 15-20 Minuten dauert, danach beginnt die Tiefschlafphase. Die Powernaps sollten nicht nach 16:00 Uhr stattfinden, da sie somit den Nachtschlafrhythmus stören und man somit für den nächsten Tag in ein Power-Loch fällt. Das Powernapping steigert die Konzentration und macht fit für den restlichen Tag.

Eine Person beim entspannenden Powernappen als Video-Anhang

Folgendes soll beachtet werden

Zeitpunkt
Der richtige Zeitpunkt spielt eine grosse Rolle, denn wenn man zu spät powernappt, kann man den Schlafrhythmus stören. Ein Powernap soll spätestens bis 16:00 ausgeführt werden.

Einen Kaffee trinken
Ja, einen Kaffee. Das hast du richtig gelesen. Beim Konsum von Kaffee bekommst du Coffein in deinen Körper, was dich wach hält. Dieses Coffein wirkt jedoch erst nach ca. 20 Minuten nach dem Konsum vom Kaffee, somit bis du noch wacher und konzentrierter als davor. Du musst den Kaffee nicht trinken, aber du kannst es gerne versuchen.

Wecker einstellen (20 Min max)
Dein Powernap sollte nicht länger als 20 Minuten dauern. Dein Körper versetzt sich in den Tiefschlaf nach 20 Minuten und es wird schwieriger für dich aufzustehen und du fühlst danach auch keinen besseren Effekt vom Powernap. Zudem fühlst du auch den Coffein-Kick nach den 20 Minuten.

Ein abgedunkelter Raum
Ein dunkler Raum muss nicht sein, aber er hilft dir, besser und einfacher deinen Powernap auszuführen.

Musik die dich entspannt oder Stille
Die Musik soll dich entspannen und nicht motivieren, also kein neues Rock-Lied, Raps oder die neusten Charts, sondern eher klassische, beruhigende Musik. Sonst Stille, wie beim normalen Schlafen.

Eine bequeme Position
Richte dich so ein, dass du es komfortabel und bequem hast.

Tageslicht nach dem Nap
Wenn dein Körper wieder Tageslicht fühlt, wird er automatisch aktiver und du fühlst dich wacher.

Das Wichtigste, üben, üben, üben
Auch wenn du nicht einschläfst oder es dir am Anfang schwer fällt, dein Körper wird sich daran gewöhnen mit der Zeit. Also üben, üben, üben.

Das war es auch schon für die Einführung. Im nächsten Blogpost erfahren wir, was das Meditieren ist. Vielen Dank fürs Lesen und bei Fragen kannst du sie mir gerne in den Kommentaren stellen. Ich freue mich dir Auskunft geben zu können. Bis zum nächsten Mal.

Quellen:

https://www.gesund.at/psyche/power-napping-anleitung/
https://karrierebibel.de/powernapping/

https://karrierebibel.de/powernapping/


Willkommen

Bist du öfters müde und erschöpft? Würdest du gerne erfahren, wie man die Müdigkeit und Erschöpfung für alle Male entfernt? Dann ist das hier genau das Richtige für dich!

  1. Für den Anfang erfährst du, was das Powernapping ist.
  2. Im zweiten Teil erfährst du, was die Meditation ist.
  3. An dritter Stelle kannst du erfahren wozu man es betreibt 
  4. Zum vierten untersuchen wir verschiedene Variationen von den Übungen
  5. Meine Erfahrungen (Powernap)
  6. Meine Erfahrungen (Meditation)
  7. Ich sage dir ob es sich lohnt oder nicht
  8. Du erfährst ob die Ausführung in der Schule/Arbeitsplatz möglich ist. 
  9. Wir machen einen parallelen Vergleich vom buddhistischem und hinduistischem Meditieren.

Ich hoffe, dass dir mein Blog gefallen wird. Falls du Fragen hast, kannst du sie mir gerne in die Kommentare schreiben.

Mentalpowerblog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.