Mein Fazit zu den mentalen Übungen

Hallo in meinem vorletzten Blog erfährst du, was ich von dem allen halte.

Einfach drauf los

Ich finde, dass jede Ausführung von mentalen Übungen sowohl positiv als auch hilfreich ist. Man versteht unter Umständen nicht akkurat, wie man es macht oder wozu man es macht, man soll sich einfach etwas Zeit dazu nehmen und es selber ausprobieren. Man kann sich ein besseres Bild von etwas erschaffen, indem man es einfach selber ausprobiert und sich so eine eigene Meinung erschafft.

Meditation

Die Meditation unterstützt mich in gewissen Situationen und ist somit äusserst empfehlenswert. In Hinblick auf die Untersuchung Shapiros kann ich ausschliesslich sagen, dass sie vergleichsweise skurril ist. Eventuell kommt das von der Version der Meditation und manche Leute sind somit mental angeschlagen und fühlen sich dem entsprechend nicht sehr gut danach. Um dies zu bestätigen, benötigt man eine zusätzliche Erhebung über die differenzierten Varianten und ihre Wirkungen.
Ich persönlich habe keine negative Folgen und ich kenne auch keine Leute, die sie haben.
Meines Erachtens nach kann jeder meditieren, der sich unwohl fühlt oder Konzentrationsmangel für eine Sache hat.

Powernapping

Das Powernapping ist nicht bloss hilfreich für einen strengen Nachmittag geeignet, sondern für alle Situationen, in denen man einen kleinen Energieschub gebrauchen kann. Die Betreibung des Powernapping beansprucht üblicherweise bis zu 20 Minuten und es lohnt sich tatsächlich. Meiner Meinung nach sollten es alle machen, die dazu eine kurze Pause einlegen. Ich betreibe es täglich und ich fühle mich fortlaufend fitter, wacher und konzentrierter. Viel besser als wenn ich es nicht mache. Darüber hinaus hat es keine nachweisbaren Nachteile, ausser dass man ein wenig Zeit verliert, die sich aber zu 100% lohnt.

Das war es auch von meiner Seite. Ich hoffe, dass ich dir einen kleinen Einblick zu mentalen Übungen verschafft habe. Falls du etwas nicht verstanden hast, kannst du mich gerne in den Kommentaren fragen. Ich gebe dir gerne Auskunft. Ich empfehle dir eine Übung zu versuchen und falls sie dir nicht gefällt, ist es auch nicht schlimm. Ausserdem will ich mich sehr bedanken, dass du meinen Blog gelesen hast. Im letzten Blog erfährst du, ob man mentale Übungen in der Schule oder am Arbeitsplatz ausführen kann. Bis zum nächsten Mal!

3 Gedanken zu „Mein Fazit zu den mentalen Übungen“

  1. Dein Blog hat mir sehr gut gefallen! Alles ist klar und verständlich erklärt. Das Wichtigste zum Meditieren und Powernapping ist gesagt und du bringst ein Interesse an die Lesenden, es selber auszuprobieren!

  2. Dein Blog hat mir sehr gut gefallen! Alles ist klar und verständlich erklärt. Das Wichtigste zum Meditieren und Powernapping ist gesagt und du bringst ein Interesse an die Lesenden, es selber auszuprobieren!

  3. Ich finde es gut, dass du (z.B beim Powernap) aus eigener Erfahrung schreibst. Jedoch würde ich gut darauf achten keine Rechtschreibfehler zu machen wie beim ersten Text.

Kommentare sind geschlossen.

Mentalpowerblog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.