Wie kann man meditieren?

Hallo im heutigen Blog zeige ich dir verschiedene Arten von Übungen auf.

Meditation

Osho-Meditation
Die Dauer beträgt eine Stunde, wird vor allem am Morgen getätigt. Man erhält eine bessere Durchblutung und weitere mögliche Effekte sind z.B mehr Energie und Wachheit sowie ein therapeutischer Effekt durch die kathatische (Innere Konflikte und Emotionen Ausleben, welche zu einer Reduktion von diesen Konflikten und Gefühlen führt) Phase. Häufig meditieren Gruppen auf diese Art.

Diese Meditation hat verschiedene Phasen:

1. Tiefes und schnelles atmen (10 Min)
2. Gefühle und Emotionen rauslassen (10 Min)
3. Hüpfen mit Huh-Schreien (10 Min)
4. Beim Signal „Stop“ still stehen (15 Min)
5. Freies Tanzen (15 Min)

Eine Geführte Meditation von Osho

„Metta“
Die Dauer dieser Mediation ist allein von dir abhängig. Metta übersetzt heisst: (selbstlose) Liebe, Freundlichkeit, Freundschaft.
Man meditiert standardmässig im Sitzen und arbeitet sich von Nahe-stehenden bis zu den Feinden vor. Das Ziel ist es, am Schluss an alle Wesen der Welt Metta auszusenden.
Sätze wie: „Mögen alle Wesen frei von Feindschaft, von Kummer und von Schmerz sein – mögen alle Wesen glücklich sein!“ unterstützen diesen Prozess.

Eine geführte Metta-Meditation

Mahesh Yogi
Die Technik Yogis ist, statt zu versuchen, den Geist mit verschiedenen Techniken ruhig zu stellen, muss man es ihm eigentlich nur leicht machen. Dies wird durch eine perfekte, individuelle Mantra (eine geheime hinduistische Formel) erzielt, der Lehrer überreicht sie dem Schüler und er hält diese geheim.
Die Technik ist einfach zu erlernen, jedoch geht das nur, wenn der Lehrer es dem Nachfolge weitergibt. Um diesen Kurs zu erlernen, muss man an einen Kurs der Vereinigung besuchen, der sage und schreibe 1170 Euro kostet.
Ein stolzer Preis, aber Yogi ist nicht grundlos Berater der Beatles gewesen….

Maharishi erklärt was „Erläuchtung“ ist

Bei Interesse für den Meditations-Kurs klicke hier.

Das war es auch schon. Ich hoffe du hast etwas neues gelernt und die lustigen Arten konnten dir weiterhelfen. Falls du irgendwelche Fragen hast, kannst du sie mir gerne in den Kommentaren stellen. Vielen Dank und bis zum Powernappen!

Quellen:
https://ich-will-meditieren.de/meditationstechniken/metta-meditation/
https://www.osho.com/de/meditation/osho-active-meditations/osho-dynamic-meditation
https://schweiz.tm.org/?leadsource=CRM3684&centre=lucerne:seelisberg:basel:bern:zurich:rain:st-gallen&gclid=EAIaIQobChMI9d-Y_tCM7QIVV7TVCh3ZjAWQEAAYASAAEgJsmfD_BwE

Mentalpowerblog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.