Hallo zu meinem neuen Beitrag. Ich möchte euch gerne berichten, wie ein Spieltag bei mir idealerweise abläuft. Also wie ich mich auf das Spiel vorbereite und was sehr wichtig für die optimale Vorbereitung ist. Sicher ist nicht für jeden die gleiche Vorbereitung gut aber ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Als Grundlage und etwas vom Wichtigsten ist ein ausgiebiges und ausgewogenes Frühstück. Ich kann dadurch optimal in den Tag starten und habe später beim Spiel mehr Energie. Dieser Meinung ist auch die Seite http://www.muskelaufbau1.de/training-trainieren-richtig/warum-das-fruhstuck-die-wichtigste-mahlzeit-fur-sportler-ist/. Ausserdem schreibt die Seite: ,,Wenn es um die Gestaltung des Frühstücks geht, dann sind neben den genannten Proteinen, welche bei Sportlern grundsätzlich in jeder Mahlzeit enthalten sein sollten, vor allem Kohlenhydrate wichtig.“ , deshalb esse ich meistens ein Müesli mit Naturjoghurt, Früchten, Crunchy Müesli und Habernüsschen. Genug zu trinken ist natürlich auch sehr wichtig. Am liebsten mag ich Orangensaft zum Müesli.
Dann geht es meistens auch schon zum Spiel. Manchmal müssen wir sehr weit mit dem Vereinsbus reisen, zum Beispiel nach St.Gallen. Dann mache ich mir oft einen Nudelsalat mit Gemüse und esse unterwegs. Das machen sehr viele in meiner Mannschaft so, denn die Kohlenhydrate von den Nudeln, die Vitamine vom Gemüse und die Proteine in der Salatsauce liefern sehr viel Energie. Ausserdem ist der Salat schnell gemacht und er ist auch sehr lecker;). Im Bus ist die Stimmung immer sehr locker und wir hören auch immer Musik und singen laut mit oder versuchen es zumindest.
Doch sobald wir angekommen sind kommt die Aufregung zum Vorschein und die Mannschaft versucht sich zu konzentrieren. Nach dem Umziehen folgt die Mannschaftsbesprechung, bei welcher die Konzentration ihren Höhepunkt erreicht. Danach machen wir noch unsere Mentalübung, bei der sich jeder einen Erfolgsmoment während dem Spiel vorstellt. Für den letzten Energieschub essen viele noch etwas Kleines, wie zum Beispiel ein Traubenzucker oder eine Banane, weil man dann sofort mehr Energie hat.
Zum Schluss folgt das Aufwärmen zuerst ohne und später mit Ball und danach beginnt schon bald das Spiel.
Ich hoffe euch hat mein Beitrag gefallen.
Euer Mentalball