Meine Erfahrungen mit Mentaltraining

Hallo zusammen. Weil ich mich mit diesem Blog auch viel mit dem mentalen Teil im Handball beschäftigen will, möchte ich jetzt einige meiner eigenen Erfahrungen mit Mentaltraining im Handball mit euch teilen. Ich habe zwar noch nicht sehr viele Erfahrungen damit gesammelt aber trotzdem bin ich der Meinung, dass diese Erfahrungen erwähnenswert und für euch interessant sein können.

Unsere Mannschaft ist einmal eingeladen worden, ein Mentaltraining bei einer ehemaligen, sehr guten Handballerin zu absolvieren, welche verschiedene Kurse zum Mentaltraining gemacht hat. Zuerst hat sie bei einem unserer Trainings zugeschaut, um sich ein Bild von uns zu machen. Während dem Training hat sie auch mit unseren Trainern gesprochen um unsere Stärken und Schwächen herauszufinden und damit sie wusste, was sie mit uns trainieren sollte. Nach dem Training haben wir uns also alle in einem separaten Raum in der Turnhalle versammelt und uns in einen Kreis gesetzt. Am Anfang hat die Frau von einer positiven Energie gesprochen, welche unser Körper ausstrahlt und dass diese Energie auch als eine Art Aura um uns herum sichtbar ist. Man könne diese Energie wachsen lassen, wenn man seine Haltung verbessert und sich grösser macht. Das hat auch viel mit dem Selbstvertrauen zu tun.  Danach haben wir Dinge, welche wir mögen und die wir gut können auf ein Blatt mit einem grossen Strichmännchen in einem grossen Ei, welches unsere Aura darstellen sollte geschrieben. Das gibt einem ein positives Gefühl und viel Selbstvertrauen. Die Dinge, welche wir nicht mögen oder nicht gut können haben wir auf ein anderes Blatt mit einem grossen ,,X“ geschrieben. Dieses Blatt haben wir anschliessend verbrannt. Zum Schluss haben wir jedem unserer Mannschaft etwas gesagt, was sie richtig gut kann oder was wir einfach sehr an ihr schätzen. Das hat uns viel Spass gemacht und dadurch wächst das Team auch mehr zusammen.

Alles in allem fand ich das eine sehr gute Erfahrung und ich konnte Einiges aus dem Mentaltraining mitnehmen. Unsere Mannschaft macht seitdem auch immer ein paar Konzentrationsübungen vor dem Match. Wie der Ablauf an einem Match ist werde ich euch in einem späteren Blog noch genau berichten.

Habt ihr auch irgendwelche Erfahrungen mit Mentaltraining? Vielleicht auch bei einem eurer Hobbys?

Ich hoffe ihr fandet den Beitrag interessant und ich freue mich auf viele positive Kommentare
Euer Mentalball

Hat der Beitrag euer Interesse geweckt? Hier erfahrt ihr noch mehr über Mentaltraining und wie ihr in wenigen Schritten euer eigenes kleines Mentaltraining machen könnt: http://mentalpower.ch/mentaltraining/

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert