Gewinnen und Verlieren

Hallo zusammen

Gewinnen und Verlieren gehört beides zum Handball dazu. Manchmal gewinnt man und manchmal verliert man. Jedoch möchte man natürlich möglichst immer gewinnen. Das hängt einerseits davon ab, wie gut und ausgeglichen die eigene Mannschaft ist. Wenn sich am Anfang der Saison eine neue Mannschaft bildet, weil zum Beispiel im Juniorenbereich ältere Spieler in die höhere Mannschaft gewechselt haben und jüngere ins Team gekommen sind, dann muss sich die Mannschaft zuerst kennenlernen, damit man sich auch auf dem Spielfeld untereinander versteht. Das Team muss eine Einheit werden. Denn nur so kann man die Stärken der Mannschaft und auch der einzelnen Spieler herausfinden und weiterentwickeln und die Schwächen in Stärken umwandeln.

Wenn jeder alles gibt und die Mannschaft alles zeigt, was sie kann und am Schluss trotzdem verliert, dann ist das okay und manchmal freut man sich dann sogar mehr als wenn man gewinnt, obwohl man nicht so gut gespielt hat, weil die andere Mannschaft einfach noch schwächer war. Das weiss ich aus eigener Erfahrung. Ein Sprichwort von Bertolt Brecht ist sagt Ähnliches aus: ,,Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“, denn genau so ist es. Am meisten ärgert man sich nämlich dann, wenn man verloren hat und man selber weiss, dass man es besser könnte und ein Sieg drin gelegen hätte.  Es gelingt aber leider nicht immer, sein Bestes abzurufen. Da wären wir wieder bei der mentalen Stärke, welche ich schon in einem anderen Blog erwähnt habe. Denn mit grösserer mentalen Stärke kann man mehr vom eigenen Können und auch dem Können der ganzen Mannschaft zeigen.

Schlussendlich ist die Tabelle für mich nicht das Wichtigste im Handball, sondern die Freude am Sport und der Zusammenhalt in der Mannschaft.

Bis zum nächsten Blog
Euer Mentalball

Quelle Sprichwort:
http://static.cosmiq.de/data/de/11d/b5/11db5c9c39fe90aedbd37c46239a8d45_1_orig.jpg

 

Ein Gedanke zu „Gewinnen und Verlieren

  1. Hallo Mentalball
    Ich finde gut, dass du beide Seiten des Handballspielens erwähnst. Also das Gewinnen und das Verlieren. Ich kann gut verstehen, dass man wann immer möglich gewinnen möchte. Ich finde es aber gut, dass du schreibst, dass man mit sich au zufrieden sein kann, wenn man alles gibt, jedoch am Ende trotzdem die andere Mannschaft gewinnt.
    Liebe Grüsse Cellosound

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert