Jo-Jo Effekt

Wer kennt ihn nicht? Den berühmten Jo-Jo Effekt. Zuerst mal will ich euch erklären was das überhaupt ist. Viele haben zwar sicherlich schon von diesem Effekt gehört, was das aber genau ist, wissen die wenigsten.  Also was ist dieser berühmte Effekt nun? Wenn man wiederholt Diäten durchführt, kann sich das Körpergewicht wie ein Jo-Jo auf und ab bewegen, wobei das Endgewicht leider höher als das Ausgangsgewicht ist.

Die meisten Menschen schaffen es eine Diät zu machen und diese auch durch zu ziehen. Das Problem ist aber nach der Diät.  Für viele ist es sehr schwierig das Gewicht zu halten. Die Folge ist, dass sie wieder zunehmen. Ich will euch jetzt ein paar hilfreiche Tipps mitgeben.

  • Es ist sehr wichtig Sport zu treiben. Egal ob in Form von Ausdauertraining oder Krafttraining.  Durch den Sport verbrennt man zusätzliche Kalorien, die Energiebalance des Körpers wird verbessert und es ist gesund für die Psyche. Letzteres ist sehr wichtig. Durch den Sport fühlt man sich besser und somit ist man auch motivierter um sein Gewicht zu behalten.
  • Nach einer Diät sollte man nicht gleich wieder essen was man will und gegebenenfalls aufhören Sport zu treiben. Man kann zwar aufhören ganz genau auf jede Kalorie zu achten, man sollte aber trotzdem noch, auch wenn nur ein bisschen auf die Ernährung achten. Sport sollte man sowieso nicht ganz vernachlässigen.
  • Man sollte sich an den Bio-Rhythmus des Körpers halten. Die Faustregel ist, dass man 3 Mahlzeiten am Tag essen soll mit 5 Stunden Pause dazwischen. Zwischenmahlzeiten sollen vermieden werden. So gewöhnt sich der Körper an geregelte Mahlzeiten und der Heisshunger wird zumindest teilweise unterdrückt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mealgainz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.