Ja richtig gehört. Es ist möglich während der Diät an Muskelmasse zu gewinnen. Das wichtigste ist genügend Proteine zu sich zu nehmen. Diese Menge kann natürlich bei einem Ernährungsberater berechnet werden. Ich habe aber eine leichte Regel für euch. Um die benötigte Menge an Proteine zu berechnen müsst ihr nur euer Gewicht bestimmen. Pro Kilogramm solltet ihr 2-3 Gramm Proteine zu euch nehmen. Ihr könnt euch vielleicht denken, dass das ein bisschen viel ist. Ihr müsst aber einsehen, dass euer Körper schon am abnehmen ist. Damit ihr jetzt nur an Fettmasse verliert und nicht an Muskelmasse, solltet ihr eben diese Menge an Proteine zu euch nehmen. Wie ihr sicherlich wisst, sind die Proteine sehr wichtig für den Erhalt der Muskelmasse. Zudem kann es helfen die meisten Kalorien und Nährstoffe nach dem Workout zu sich zu nehmen. Nach dem Workout sind die Muskeln nämlich aufnahmefähiger. Das kann man ausnützen, denn so gelangen die einzelnen Nährstoffe schneller in die Muskeln. Ganz einfach gesagt, ist es in dieser Zeit wahrscheinlicher, dass die zugeführte Energie für den Muskelaufbau benutzt wird und nicht in den Fettzellen eingelagert wird. Beim Training sollte man auf eine hohe Trainingsintensität achten. Dazu auch eine kleine Regel: Intensität hoch halten, Volumen (Satzzahl * Wiederholungen) und Frequenz (Trainingseinheiten in der Woche) um 1/2 – 2/3 zurückfahren. So könnt ihr sicherstellen, dass ihr auch während einer Diät genug trainiert und das wichtigste während diesem Training die benötigte Kraft habt.