Der Kopf entscheidet schlussendlich, ob wir abnehmen oder nicht.
Es ist wissenschaftlich bewiesen das nur eine von zweihundert Personen, welche eine Diät machen, auch das erreicht was sie erreichen möchte. Viele sehen das Essen als Schuld für das Übergewicht. Befragte Menschen, welche eine strikte Diät gemacht haben, berichten das sie nach der Diät wie eine Angst gegen das Essen entwickelt haben. Diese betroffenen Menschen haben wirklich Angst zu essen. Mit jeder zusätzlichen Kalorie, welche sie zu sich nehmen, denken sie das sie gleich übergewichtig werden.
Als ich meine Diät gemacht habe, entwickelte ich nicht gleich eine Angst vor dem Essen. Ich merkte aber wie auch mein Kopf sich gegen die Kalorien versuchte zu wehren. Zwar nicht in Form von Angst sondern eher mit schlechtem Gewissen. Sobald ich auch nur 1 Kalorie über meinem täglichen Budget war, fühlte ich mich schlecht und es ist wirklich so, dass ich auch gleich daran dachte das ich fett bin oder das ich mein Zielgewicht nie erreichen werde wenn ich so weiter mache.
Viele Menschen essen wenn sie traurig, depressiv oder ganz einfach gestresst sind. Wenn wir nun eine Diät machen wollen, gerät man wie in einen Teufelskreis. Man war sich bisher daran gewöhnt immer zu essen wenn man zum Beispiel traurig war. Jetzt dürfen wir aber nicht mehr. Und nun? Viele schaffen es nicht sich über dieses Gefühl hinwegzusetzen. Sie essen einfach wieder. Andere schaffen es zwar sich unter Kontrolle zu halten, fangen aber mit anderen Mitteln an sich zu beruhigen unter anderem das Rauchen etc.
Meine Tipps gegen solche psychischen Belastungen sind:
- Wenn man Hunger verspürt zuerst nachdenken ob es überhaupt Hunger ist. Wenn man sich eben daran gewöhnt hat zu essen wenn man traurig ist, ist es fast nie Hunger. Wenn wir nämlich nicht gleich zum Automaten rennen, sondern uns zuerst mal fragen, ob wir überhaupt Hunger verspüren, merken wir schnell das es nicht Hunger ist und in den meisten Fällen essen wir nicht. 😉
- Wenn man ein Tag mehr isst als man essen sollte, ist es nicht gleich ein Weltuntergang. Solange es nicht zur Gewohnheit wird, ist es nicht weiter schlimm. Ich habe mir pro Woche immer ein Tag ausgesucht, wo ich ein bisschen mehr essen durfte als sonst. Das motivierte mich sehr. Man sollte sich einfach immer bewusst sein das eine Diät nichts leichtes ist und wenn man ein Tag mehr isst als man sollte einfach eine Nacht drüber schlafen und am nächsten Tag aufstehen und sagen heute schaffe ich das.
- Während einer Diät sollte man auch regelmässig Sport treiben. Nicht nur erhöht das die Anzahl der verbrannten Kalorien am Tag, sondern auch das Glücksgefühl. Beim Sport werden Endorphine augeschüttet. Das sind Hormone, welche uns sozusagen glücklich machen. So fühlt man sich automatisch besser.