Die Rettung des Kindes
Willkommen zu meinem neuen Blogpost. Ich hoffe er wird euch gefallen. Heute schreibe ich über die Folgen: “Der Fehler“ und “Die Zuflucht“.
Am Anfang der 3. Folge sieht man, wie Mando mit dem Kind zurück nach Nevarro fliegt. Als er auf Nevarro ankommt, kehrt er zum Auftraggeber zurück und sammelt das Kopfgeld ein. Mit dem vielen Beskar, dass er als Belohnung bekommen hat, lässt er sich eine Rüstung fertigen. Da es sehr selten ist, dass man so viel Beskar auf einmal dabei hat, werden die anderen Mandalorianer mistrauisch und auch wütend.Sie wissen nämlich, dass das Beskar vom Imperium zu Barren gemacht wurde, mit dem Beskar, dass wärend der grossen Mandalorianersäuberung gesammelt wurde. Die Stimmung wird wieder besser, da die Schmiedin die anderen darauf hin wies, dass sie froh sein sollen, da das Beskar jetzt wieder in Mandalorianischen besitz ist und da er den Mandalorianischen Kodex einhält, der besagt, dass man den Helm nicht vor anderen Menschen oder anderen Lebensformen abnehmen darf. Speziell daran ist, dass wir schon andere Mandalorianer aus anderen Filmen oder Serien kennen, die ihren Helm auch vor anderen Menschen ausziehen. Ganz beendet wird der Streit mit dem Sprichwort: Das ist der Weg. Auf eine seiner Schulterplatten bekommt er ein Siegel von einem Schlammhorn, da er eines getötet hat. Das nicht gebrauchte Beskar, spendet er an die neuen Findelkinder. Wärend sein Rüstung geschmiedet wird, sieht man immer wieder Flashbacks, aus seiner Kindheit, wo man sieht, wie seine Eltern und auch fast er getötet wurden. Später geht er wieder zu Greef Karga. Es ist die Person die immer die Aufträge verteilt. Als er die Razor Crest schon startbereit gemacht hat, kann er es mit sich selbst nicht vereinbaren, dass hilflose Kind zurückzulassen und geht nochmal zurück. Als er im Abfall, hinter dem Haus des Auftraggebers, die “Kiste“ findet, in der er das Kind transportiert hat, sprengt er ein Loch in die Wand des Hauses und geht hinein, um das Kind zu retten, was gegen den Kodex der Gilde spricht, da sie nicht hinterfragen dürfen, was mit den gefangenen passiert. Als er flüchten will, wird Mando von den anderen Gildenmitgliedern angegriffen. Die wollen nämlich das Kind zurück holen. Wie erwartet wehrt er sich gegen die Gilde. Sie sind aber stark in der überzahl, was dazu führt das er fast schon aufgeben muss. Im letzten Moment kommen ihm die anderen Mandalorianer zur hilfe, so das er fliehen kann. Als er schon in der Razor Crest ist, wartet Greef Karga schon auf ihn. Er schiesst so auf ihn, das er nicht stirbt, weil er ihn nicht töten will.
In der nächsten Folge sehen wir ein kleines Dorf mit einer Krill-Farm. Plötzlich werden sie von Söldner angegriffen, die ihre Sachen stehlen und zerstören. Mando, der mit dem Kind an einen ruhigen Platz will, landet auf dem Planeten Sorgan. Als er und das Kind in einem Restaurant essen wollen, sieht er eine Frau die er verfolgt. Als er sie hinter dem Restaurant findet, schlagen sie aufeinander ein, bis sie von dem Kind unterbrochen werden. Sie gehen wieder ins Restaurant, wo wir erfahren, dass sie eine Soldatin vom Imperium war(eine Schocktrupplerin) und das sie Cara Dune heisst. Als Mando die Razor Crest repariert, wird er von den Farmern gefragt, ob er ihnen helfen kann, um die Söldner zu bekämpfen, sagte er nein. Bis er erfuhr, das sie mitten im Nirgend wo leben. Mit den Kredits die sie ihm geben, heuert er die ehemalige Schocktrupplerin an, damit sie auch hilft. Ein Kind der Farm holte das Kind(auch Baby Yoda genannt) ab, um mit ihm zu spielen und es zu füttern. Nachdem Mando gegessen hat, schauten sich Cara und Mando um, um sich darauf vorzubereiten, falls sie nochmal angegriffen werden. Als sie das Lager der Söldner finden, finden sie heraus das sie einen AT-ST haben. Es ist ein kleiner Kampfläufer, der sehr gefährlich ist und ohne schwere Waffen, fast nicht zu beschädigen ist. Um sich zu schützen, Trainieren sie die Leute der Farm und sagen ihnen, wo sie Barrikaden errichten sollen. Am Anfang sieht es nicht sehr gut aus, es wurde aber immer besser. Um die Söldner anzulocken, überfielen Mando und Cara ihr Camp. Sie kommen gut gegen die einfachen Söldner aus, doch der Kampfläufer tappt nicht in die Falle. Darum muss Cara ihn noch ein bisschen weiter Locken, damit er in den Teich tritt und umfällt. Als Mando sieht, wie friedlich es im Dorf ist, will er Baby Yoda da lassen. Er muss ihn dann aber trotzdem wieder mitnehmen da er von wieder Gesucht und fast getötet wird. Die Folge endet damit das wir sehen, wie Mando abreist.
Ich fand die Folgen wieder mal sehr gut. Die 3. Folge war sehr spannend und beinhaltete viel action. Die 4. Folge war bis zur Hälfte nicht so spannend aber dann wurde sie ziemlich gut.
Da dieser Blogpost nicht so lang ist, werde ich jetzt noch über die spezielle Art berichten, wie “The Mandalorian“ gedreht wird.
Bei vielen Filmen oder Serien werden Green-Screens verwendet, um Umgebungen zu schaffen die es nicht wirklich gibt. Bei The Mandalorian wurde aber kein Green-Screen verwendet, sondern eine neue Technik namens Stagecraft. Bei der neuen Technik kann man also einen beliebigen Hintergrund wählen in dem sich die Figur befindet. Um dies zu schaffen werden 4k-Laser-Projektoren eingesetzt. Sie werden so platziert, das der Hintergrund keine fehlenden stellen hat. Bei einer Szene wo er zum Beispiel im Hyperraum fliegt, wird das Cockpit vor eine Rundleinwand gesetzt, wo die Laser-Projektoren drauf Leuchten.

Neue Planeten:
Sorgan ist ein Waldplanet mit Flüssen in denen Krill leben. Der Planet ist nicht stark besiedelt, dass heisst es gibt keine Fabriken oder grosse Städte.
Wesen:
Die Krill sind kleine Tiere die Garnelen ähnlich sehen. Sie leben in Schwärmen und haben eine blaue, leuchtende Hautfarbe.
Maschienen:
Der AT-ST(All Terrain Scout Transporter) ist ein kleiner, leichter Kampfläufer der vom Imperium genutzt wurde.
Bildquelle:
https://t3n.de/news/star-wars-digitales-film-set-1227165/