Kulinarikblog

Fajitas-Mexico

Für 4 Portionen:

  • 3 mittelgrosse Paprika
  • 3 grosse Zwiebeln
  • 500g Pouletbrust
  • 500g Krevetten
  • 1 Eisbergsalat
  • 150g Olivenöl
  • Fladenbrot
  • 2 Packungen Würzmischung für Fajitas
  • Gemüse nach Wahl

Für den Anfang schälst du die Zwiebeln und wäschst die Peperoni. Diese werden in Streifen geschnitten und auf einen Teller gelegt. Das Poulet wird in mittelgrosse Würfel geschnitten und in eine Schüssel gelegt. Falls vorhanden entferne die Schale von den Krevetten und säubere diese mit Wasser. Die Vorbereitung kannst du auch wenige Stunden, bevor du anfängst zu kochen erledigen.

Lege zwei Pfannen auf den Herd und gebe etwas Olivenöl bei. Den Herd schaltest du auf der Stufe 9 an. Lege die Zwiebeln und die Peperoni zu gleicher Menge in beide Pfannen. Achte darauf, in beiden Pfannen gelegentlich mit einem Holzlöffel zu rühren. Wenn das Gemüse glasig wird kannst du in einer Pfanne das geschnittene Poulet und in der anderen die Krevetten beifügen. Achte darauf, in beiden Pfannen gelegentlich zu rühren. Nach 5 Minuten kannst du den Herd abstellen. Der Eisbergsalat wird ebenfalls in Streifen geschnitten und je nach Bedürfnis kannst du Mais oder etwas anderes noch hinzufügen. Sobald alles fertig ist, kannst du ein Fladenbrot nehmen, es auf den Teller legen und es befüllen. «Aquí, Fajitas»

Eine Schlüssel mit Pouletbrust und eine andere mit Krevetten

Dieses Gericht ist eine einfache Sache. Es wird schnell zubereitet und ist auch köstlich, da es eine spezielle Würzmischung hat. Falls du ein Fan von scharfen Gerichten bist, sind Fajitas genau das Richtige für dich. Die ausgewählte Würzmischung kann entweder mild, medium oder hot sein.

Fertige Fajitas

Quelle des Rezeptes: Meine Mutter

Flagge Mexikos – Wikipedia

Comments

Your email address will not be published.

Kulinarikblog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.