Ankunft in Dunkeldorf

Haru hatte es komischerweise geschafft sich mit Simona anzufreunden (auch wenn Simona sie wie ein bisschen gezwungen hat). Neres (das Punkmädchen) scheint sie wohl zu tolerieren, doch was genau sie über Haru denkt ist ungewiss, da sie versucht, sich kurz zu fassen und nicht immer Emotionen zeigt (ausser genervt und selten Belustigung). Wahrscheinlich ist sie aber trotzdem gutmütig, denn es braucht schon Nerven, sich mit Simona in der Pause aufzuhalten. Was zu Samanthara angeht hatte Neres Recht: Bis auf die zwei anderen hochnäsigen Mädchen war Samanthara gar nicht beliebt: Die ganze Klasse verdrehten die Augen, wenn sie über etwas beschweren musste, wie, dass das Klassenlager nicht in den Bergen stattfinden sollten, sondern irgendwo, wo es warm ist, damit sie sich bräunen kann. Des Weiteren wird Frau Papilia die Klasse neben Frau Ziege begleiten, eine sehr nette Frau. Sonst passierte in dieser Woche nichts Interessantes.

Montag: Die ganze Klasse war mit einem Car unterwegs. Haru hockte zusammen mit Simona und Neres. Simona quatschte mit Neres, was aber eher ein einseitiges Gespräch war während Haru aus dem Fenster schaute. Die ganze Landschaft war in Schnee bedeckt und sanft rieselt der Schnee hinunter.
Simona schimpfte: « So ein Mist! Jetzt hat es überall Schnee und es ist eiskalt. Was mache ich? Ich packe natürlich keine warme Jacke ein! Wieso muss das Wetter so mies sein?»
«Gib dem Wetter nicht die Schuld, der kann auch nichts dafür. Ausserdem sind wir auch noch in den Gebirgen, daher ist es noch kälter.», erwiderte Neres. «Stimmt schon, aber jetzt schon im September?? Da reden die Umweltspezialisten von einem Klimawandel und hier ist es affenkalt? Was soll das??», beschwerte sich Simona weiter. In diesem Augenblick ertönte eine Durchsage: «So, wir sind jetzt in Dunkeldorf angekommen, ich wünsche euch ein schönes Klassenlager.»
Schön, ja sehr schön, wenn es so kalt ist! Nein Haru denk positiv, ich meine die Landschaft ist wundervoll, die Leute dort oben sind sicherlich nett und die Häuser werden sicher in einer guten Verfassung sein, versuchte sich Haru aufzumuntern. Doch ihre ganzen Hoffnungen wurden zerstört. Kaum sind sie ausgestiegen, konnte man sehen, dass die Häuser unbedingt renoviert werden mussten.
Daraufhin verkündete Frau Ziege: «Nun Kinder! Wir sind jetzt in Dunkeldorf angekommen! Wir werden hier den Leuten bei irgendwelchen Sachen helfen! Und wer zu faul ist, muss draussen schlafen!»
«Tja, scheint wohl als ob wir im Militär gelandet sind,» wisperte Simona zu Haru und sie nickte.
Frau Papilia erwiderte Frau Ziege: « Aber Cysga, diese Bestrafung ist viel zu streng und sie geben sich sicherlich Mühe.»
«Ja, genau, was ich schon in dieser Klasse erlebt habe! Einfach schrecklich!», beginnt Frau Ziege wieder an zu meckern. Alle Schüler verdrehten die Augen. Noch bevor sie auf die Schüler reagieren konnten, kamm ein kleinwüchsiger, blonder Mann auf sie zu: » Ah. Neue, junge Menschen! Ihr scheint wohl die 3c zu sein?»
« Das sind sie.» sagte Frau Papilia, « Freut mich sie kennenzulernen. Ich bin Amica Papilia und Sie sind??»
«Nur Finley. Ich bin der Dorfvorsteher hier und werde euch zeigen wo ihr schlaft.» sagte er und ging ohne Worte an Frau Ziege weiter. Diese schaute verwirrt aus, weil er sie nicht gegrüsst hatte und wollte schon ihr Mundwerk auftun um wieder ihre Meinung zu sagen. Bevor das geschehen konnte, gab Frau Papilia ihr ein Warnzeichen. Frau Ziege schwieg und machte ein mürrisches Gesicht. Die Schüler folgten Finley.
Ihr könnt wieder entscheiden wie es weitergeht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Netzwerkliteratur
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.