Annette Studer
Rektorin
Lehrpersonen
Michelle Haug
Wir möchten uns von Michelle Haug verabschieden, die uns als einjährige Stellvertreterin von Florian Zellweger im Fach Chemie mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft bereichert hat.
Michelle hat bei den Schüler/innen durch ihre offene, zugängliche Art und ihr echtes Interesse an deren Lebenswelt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ihr Enthusiasmus hat bei vielen Schüler/innen die «Aktivierungsenergie» für das Fach Chemie gesenkt und war bestimmt bei vielen chemischen Reaktionen der nötige Katalysator.
Michelle wird nun wertvolle Erfahrungen in der Privatwirtschaft sammeln und wir hoffen sehr, dass sie den Weg zurück ins Klassenzimmer findet, um vielleicht die «ideale Reaktionsgleichung» zwischen Wirtschaft und Bildung zu entdecken und die Schule mit neuen «Elementen» und «Verbindungen» zu bereichern. Michelle, wir danken dir von ganzem Herzen für deine wertvolle Arbeit und dein Engagement. Wir wünschen dir für deine zukünftigen Herausforderungen viel Erfolg und möge dein Weg stets «exotherm» und voller «positiver Energie» sein.
Mitarbeitende
Edith Geisenhof

Edith Geisenhof arbeitete seit dem 1. März 2016 bei uns an der KSR im Reinigungsteam. Dieses verstärkte sie von Anfang an äusserst selbständig, zuverlässig und kompetent. Aufgrund ihrer offenen, leutseligen Art war sie im ganzen Team rasch sehr beliebt, auch weil sie gut zuhören konnte und am Wohlergehen ihres Gegenübers Anteil nahm.
Edith hatte die verantwortungsvolle und bisweilen herausfordernde Aufgabe, die Schulleitungsbüros zu reinigen. Herausfordernd deshalb, weil die Pulte der Schulleitungsmitglieder meist mit zig Papierstapeln und Notizzetteln überstellt sind, um die herum Edith mit ihrem Reinigungsgerät geschickt zu jonglieren vermochte. Ich freute mich immer, wenn es montags am frühen Nachmittag an der Bürotüre läutete und Edith den Abfall leeren und die Arbeitsflächen reinigen kam. Das war jeweils eine schöne Gelegenheit für einen heiteren Schwatz, denn Edith wusste stets Interessantes zu erzählen oder hatte ein mütterliches Ohr für die kleinen Sorgen und Nöte einer Rektorin.
Edith war aber auch eine prächtige «Festhütte»: Sie liebte Grillfeste mit dem Reinigungs- und Hauswarte-Team, bei denen häufig auch ihr verstorbener Mann Ruedi, der Bayer, dabei war. Dieser liess uns mit seinen manchmal etwas deftigen Witzen Tränen lachen und verwöhnte uns als ehemaliger Konditor mit herrlichen Torten. Leider hatte er es versäumt, seine Frau Edith das Tortenbacken zu lehren. Vergeblich warteten die Jungspunde im Hauswarte-Team bis heute auf einen Schokoladekuchen von Edith. Wer weiss: Vielleicht wird sie dann nach der Pensionierung noch ein ungeahntes Bäckerinnen-Potenzial entfalten…
Ja, Edith wird pensioniert. Wir werden sie alle vermissen, denn sie war nicht nur für die Sauberkeit unseres Hauses eine Perle, sondern auch eine wunderbare, sympathische, aufgestellte Kollegin. Auch in schweren Zeiten, wie während der Erkrankung ihres Mannes und nach seinem Tod, hatte sie stets unverdrossen, nach vorne blickend weitergearbeitet und sich nie beklagt, wofür ich sie bewunderte und als Beispiel nahm.
Wir werden Edith zwar alle vermissen, gönnen ihr aber nach ihrem strengen Arbeitsleben auch von Herzen den Ruhestand. Für die Zeit nach der KSR wünschen wir ihr alles Gute, beständige Gesundheit sowie viel Energie für den bevorstehenden Umzug und dann gutes Einleben im neuen Heim!