Skip to content
Jahresbericht 2023-24
  • Rückblick
  • Schwerpunkte
  • Unterricht und Projekte
  • Matura
  • Personelles
  • Zahlen Daten Fakten

Matura

Annette Studer
Rektorin

Maturafeier

An der KSR absolvierten in diesem Schuljahr 93 Sechstklässler/innen vom 17. bis 24. Mai 2024 die schriftlichen und vom 3. bis 12. Juni 2024 die mündlichen Maturaprüfungen. Dank dem stets vollständigen und pünktlichen Erscheinen der Maturand/innen und der hervorragenden Organisation durch das Sekretariat, das zuständige Prorektorat, den Hausdienst und das ICT-Team verliefen die Prüfungen reibungslos und ohne Zwischenfälle.

Florian Wurmet, Mia Schweizer und Laurin Seeholzer

Die Erfolgsquote des aktuellen Jahrgangs war mit 96.77% erfreulich hoch. Dies gilt auch für den über alle Klassen gerechneten Gesamtnotendurchschnitt von 4.75. Entsprechend gross war die Freude bei der Überreichung der Maturazeugnisse an der festlichen Maturafeier am 19. Juni 2024 in der Aula der KSR. In deren Rahmen wurden auch die besten Resultate ausgezeichnet: Den 1. Rang erzielte Florian Wurmet L20d mit der sagenhaften Note 5.93 – nur zwei halbe Punkte fehlten zur 6.0. Auf den Rängen 2 und 3 platzierten sich Mia Schweizer L20d und Laurin Seeholzer L20c mit 5.86 bzw. 5.50. Allen drei wurden von unseren Sponsoren (Luzerner Kantonalbank in Emmenbrücke, Rotary Clubs Luzern Heidegg und Seetal) unter tosendem Applaus grosszügige Preise überreicht.

Maturi und Maturae als Raumfahrer

Eröffnet wurde die Maturafeier von Rektorin Annette Studer mit einem Countdown der NASA. Sie verglich die Maturi und Maturae in ihrer Begrüssungsrede – auf das Motiv der von Sara Rodrigues da Mota L20b gestalteten Einladungskarte Bezug nehmend – mit Astronaut/innen , deren Rakete gerade abgehoben hat und die nun den Sternen entgegenrasen:

«Freuen Sie sich über den endlosen Raum der Möglichkeiten! Dank Frau Schöb sind Sie sprachlich gewandt genug, um mit Ausserirdischen aller Art Kontakt aufzunehmen. Herr Fallegger hat Ihnen beigebracht, wie man diplomatisch auf aggressive Aliens zugeht, und wie man nach Star Wars Frieden schliesst. Dank Frau Colangelo können Sie mit ihnen Verträge aushandeln, und dank Herrn Pletzer können Sie ihre Biosignaturen schon von Weitem lesen. Dank Herrn Gärtner wissen Sie genug von Euklid und Pythagoras, um auch auf dem Planeten der Affen beweisen zu können, dass Sie intelligente Wesen sind. Und bei Frau Britschgi haben Sie Flugbahnen so berechnen gelernt, dass Ihre Rakete immer schön geradeaus weiterfliegt.

Kurz: Sie haben das Potenzial, die Menschheit – nein, das ganze Universum! – einen gigantischen Schritt voranzubringen. Nutzen Sie es!»

Als Festredner/innen traten ausserdem Philomena Colatrella (CEO der CSS) und Gaby Schmidt (Departementssekretärin des BKD) und der Jahrgangsvertreter Riccardo Müller L20d auf. Die Feier wurde musikalisch umrahmt von virtuosen Darbietungen verschiedener, auf ihren Instrumenten Harfe, Klavier und Cello besonders begabter Maturi und Maturae. Zum Schluss waren alle zu einem vom Mensa-Team gediegen angerichteten Apéro Riche eingeladen und stiessen mit Freude und Stolz auf unseren erfolgreichen Maturajahrgang an.

 
 
 

Auszüge aus der Festrede von Philomena Colatrella und Gaby Schmidt

Auszug aus der Festrede von Riccardo Müller

Unsere Maturi und Maturae

Print 🖨 PDF 📄

Inhaltsverzeichnis

  • Rückblick
  • Schwerpunkte
  • Unterricht und Projekte
  • Matura
  • Personelles
  • Zahlen Daten Fakten

Copyright All Rights Reserved | Power by Ample Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in .

Jahresbericht 2023-24
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.