Skip to content
Jahresbericht 2023-24
  • Rückblick
  • Schwerpunkte
  • Unterricht und Projekte
  • Matura
  • Personelles
  • Zahlen Daten Fakten

Künstliche Intelligenz

Ladina Schneider
Lehrperson für Englisch

Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde. Die Welt staunt begeistert über die Fähigkeit des Chatbots, Texte in Windeseile zu erstellen, zu korrigieren, zusammenzufassen, zu strukturieren oder stilistisch anzupassen. Das Programm scheint dabei auf eine schier endlose Menge an Informationen und Daten zurückgreifen zu können und hat auf (fast) jede Frage eine ausgesprochen geschliffene Antwort. Zur Euphorie ob des unglaublichen Potentials dieser neuen Technologie mischen sich aber auch Sorge, Skepsis und ganz viele Fragen: Können wir den Informationen, die uns die KI gibt, vertrauen? Wie fällt die KI Entscheidungen und welche Konsequenzen hat das für den Output? Welchen Einfluss wird die KI auf unsere Gesellschaft und unseren Arbeitsmarkt haben? Auch im Bereich der Bildung stellt uns die Künstliche Intelligenz vor ganz neue Herausforderungen. Während einige Lehrpersonen bereits den Untergang der eigenständigen Textproduktion betrauern, bejubeln andere die Chancen für den Unterricht und den Lernprozess der Schüler/innen. Ob man die KI im Schulkontext am liebsten verbieten würde oder ob man es kaum erwarten kann, das Programm gewinnbringend einzusetzen, in einem Punkt ist man sich einig: Die KI geht nicht mehr weg. Sie wird Teil unseres Alltags werden und wir müssen uns mit ihr befassen.

KSR Together 2.0 – Umgang mit KI

SCHILW «Künstliche Intelligenz im Unterricht» am 14. September 2023

Unterrichtsprojekte mit KI

Digital Day: Künstliche Intelligenz und Ethik

Print 🖨 PDF 📄

Inhaltsverzeichnis

  • Rückblick
  • Schwerpunkte
  • Unterricht und Projekte
  • Matura
  • Personelles
  • Zahlen Daten Fakten

Copyright All Rights Reserved | Power by Ample Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in .

Jahresbericht 2023-24
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.