Skip to content
Jahresbericht 2022-23
  • Rückblick
  • Schwerpunkte
  • Unterricht und Projekte
  • Matura
  • Personelles
  • Zahlen Daten Fakten

Exkursionen und Projekttage

Bildnerisches Gestalten

U21eLuzernA. CamenischFumetto Comic Festival
L22b, K22b, L20b, L19b, K19Luzern, KunstmuseumC. Lempen, A. CamenischAusstellungsbesuch David Hockney
L22dBasel, Museum der KulturenN. NiederbergerAusstellung «tierisch! Keine Kultur ohne Tiere»
L21b, K21bZürich-Oerlikon, Halle 62bC. LempenThe Mystery of Banksy − A Genius mind
L21eLuzern, KunstmuseumA. CamenischAusstellungsbesuch David Hockney − Moving Focus
L20b, L20eLuzern, KunstmuseumC. LempenVielfalt der Bilderrahmen
L20b, L19b, K19, SBG 5./6. KlasseKriens, Atelierbesuch A. CamenischStreetArt des Künstlerduos QueenKong
SBG 5./6. KlasseZürich, LandesmuseumC. CamenischAusstellung «Barock. Zeitalter der Kontraste»

Biologie

L21dSempachK. Di BerardinoJugendsummit «Step into action2»
L20aBasel, Schullabor NovartisN. AndersenSNP-Genotyping
L19e, K19BaselD. CookBesuch Anatomisches Museum und Universität 

Schwerpunktfach Biologie & Chemie

L22c, L22d, K22bSchachen, RümligH. Schüssler, S. WeberGewässerökologie
L21c, L21d, K21aGösgen, AKWC. BürkliBesichtigung AKW Gösgen 

Chemie

ECH 6. Klassen Luzern, KSRH. SchüsslerBierbrauen
ECH 6. Klassen Zürich, ETH ZürichR. PletzerModernes Medikamentendesign mit Artificial Intelligence 

Deutsch

U22a, U22c, U22eZürich, LandesmuseumD. Dünki, A. HeuriAusstellung «Sagen aus den Alpen»
U21aBern, Museum für KommunikationA. HeuriJournalistische Kleinformen in der Praxis
U21eZürich Oerlikon, SRF StudioE. NaterFernseh- und Radiojournalismus
L20bBasel, Basler TheaterM. FelderAufführung «Sommernachtstraum»
L21eLuzern, AltstadtI. BrunhartBarocke Spurensuche in der Altstadt in Form eines Foxtrails
K21bLuzern, KSRI. BrunhartKochen nach barocken Rezepten
L20dLuzern, Wagner Museum, Luzerner TheaterA. HeuriProjekttag «Ring-Ding-Special» und Aufführung «Bad Girls»
L19aMontagnola, Museo Hermann HesseA. HeuriAuseinandersetzung mit Hermann Hesse

Französisch

K22aSion, Lycée-Collège des CreusetsS. SchöbAustauschbesuch in Sion
K22aLuzern, KSRS. SchöbGegenbesuch aus Sion
L21bZürich, Maag-HalleM. Erzinger Ausstellung «Monet’s immersive garden»

Französisch/Geografie

L19aRomandieE. Bollhalder, J. BruckertFranzösisch und Geologie in der Romandie

Geografie

U20bcfLuzernE. BollhalderGeografische Entdeckungstour durch Luzern
L22aLenzburg, StampferhausE. BollhalderDialogischer Rundgang 
L20aLuzern, Neustadt, Löwendenkmal, KonsiparkR. EichenbergerGeologie der Stadt Luzern
L20b, L20cLuzern, AndermattM. ChédelGeologie der Zentralschweiz
L20dLuzern, BrunnenJ. RentschGeologie der Schweiz
L20eLuzernR. EichenbergerGeologie rund um Luzern
L19abcLuzern, SustenpassY. Bauer, M. Jutzet, M. ChédelGeologie der Zentralschweiz

Geschichte

U22fZürich, LandesmuseumS. von der GeestMittelalter / Migration

Klassenstunde

U22dLuzern, MesseN. NiederbergerBesuch ZEBI
U21a, U21e, U21fLuzern, MesseJ. Peter, R. Keiser, E. NaterBesuch ZEBI
U21cTrubschachen, Kambly FabrikJ. BruckertBesuch Kambley Fabrik
L22cLuzern, MesseM. Tardo Besuch ZEBI
L22cTrubschachen, Kambly FabrikA. Heuri Weihnachtliche Düfte und exotische Geschmäcker wahrnehmen − backen!
L19cSempachP. KehrliAbschlussanlass

Informatik

L21eLuzern, VerkehrshausT. LinigerWorkshop/Führung iFactory
FF Informatik und MinecraftLuzern, KSRT. LinigerProgrammieren mit Java 

Latein

SLA 5. Klasse Basel, AntikmuseumC. StuberAve Caesar − Kelten − Germanen − Römer am Rhein

Musik

L22a, L21a, K21b, L20b, L19aSchüpfheim, Kantonsschule SchüpfheimP. NotterMusical «Made in Dagenham»

Naturwissenschaften & Technik

U21c, U21d, U21e, U21fRathausenP. Preuschoff, Ch. BürkliBesuch CKW Rathausen
U21dLuzern, KS MuseggP. Preuschoff Vortrag «Abenteuer Arktis. Die grösste Expedition aller Zeiten»

Spanisch

SES 3. KlassenLuzern, KSRI. GerberProjekttag Jakobsweg
SES 4. Klassen Bern, Zentrum Paul KleeM. ElsenerAusstellung «Joan Miró. Neue Horizonte»
SES 5./6. KlassenBiel, Neues Museum BielM. ElsenerAusstellung «Wir, die Saisonniers»

Print 🖨 PDF 📄

Inhaltsverzeichnis

  • Rückblick
  • Schwerpunkte
  • Unterricht und Projekte
  • Matura
  • Personelles
  • Zahlen Daten Fakten

Copyright All Rights Reserved | Power by Ample Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in .

Jahresbericht 2022-23
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.