Schon wenige Tage nach der Geburt deines Fohlens stellen sich ein paar sehr wichtige Fragen:
Ab welchem Alter solltest du dein Fohlen anfangen zu erziehen? Wie genau solltest du dein Fohlen erziehen und was solltest du deinem Fohlen als erstes beibringen?
Also meiner Meinung nach solltest du dein Fohlen schon ab der Geburt erziehen. Zuerst ist es mal wichtig, dass dein Fohlen Respekt vor dir hat. Es darf dich auf keinen Fall beissen oder stossen. Was für mich zusätzlich sehr wichtig ist, ist, dass du viel mit Belohnung arbeitest. So verknüpft dein Fohlen alles, was du mit ihm übst mit etwas Positivem. So lernt es viel schneller und es macht ihm viel mehr Spass.
Etwas vom Ersten, was du deinem Fohlen beibringen solltest, ist am Halfter zu gehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das zu lernen. Ich erkläre dir in diesem Blog eine dieser Möglichkeiten:
Als erstes ziehst du deinem Fohlen ein Halfter an. Das sollte ja kein Problem mehr sein, da du dein Fohlen bereits in der Prägungsphase daran gewöhnt hast. Am besten ist es, wenn ihr zu zweit seid. Jemand führt die Mutterstute, der andere läuft mit dem Fohlen hinterher. Am Anfang kannst du den Strick etwas länger lassen. Mit der Zeit kannst du versuchen, ein bisschen mehr neben der Stute, anstatt hinter der Stute, zu gehen. Sobald sich dein Fohlen etwas daran gewöhnt hat, kannst du versuchen, dich ein bisschen von der Mutterstute zu entfernen. Wie schon gesagt, solltest du dein Fohlen immer belohnen, zum Beispiel mit Apfelstücken. Denn es ist wichtig, dass dein Fohlen das Führen am Halfter mit etwas Positivem verknüpft. So kannst du immer eine Stufe höher gehen und dich immer weiter von der Mutterstute entfernen. Irgendwann ist dein Fohlen so weit, dass du mit ihm alleine spazieren gehen kannst. Du kannst es auch an der Hand zum Reiten mitnehmen. So hat es Bewegung und lernt viele neue Dinge kennen. Bis du dein Fohlen aber so weit hast, können schon mal zwei Wochen vergehen, also ist es wichtig, dass du immer geduldig bist. Du solltest auch auf keinen Fall launisch sein. Auch wenn das manchmal schwer ist, ist es wichtig, dass du deinem Fohlen gegenüber immer gerecht bist. Du solltest deinem Fohlen auch lernen angebunden zu sein. Am Anfang darfst du es aber nicht alleine lassen, weil dann besteht die Gefahr, dass es sich im Strick verfängt und sich verletzt.
Es ist auch wichtig, dass du von Anfang an die Hufe deines Fohlens aufhebst und sie auskratzt, damit es später beim Hufschmied keine Probleme gibt. Auch hier solltest du dein Fohlen immer belohnen.
Woran du auch immer denken solltest, ist die Entwurmung. Das hat zwar nichts mit der Erziehung zu tun, ist aber trotzdem wichtig für die Gesundheit deines Fohlens. Bereits mit zwei Wochen solltest du dein Fohlen entwurmen und danach alle sechs bis acht Wochen, bis zum Alter von sechs Monaten. Danach solltest du dein Pferd drei Mal im Jahr entwurmen. Das bietet deinem Vierbeiner den nötigen Schutz. Bei Fragen kannst du dich auch immer an deinen Tierarzt wenden. Ich selbst habe diese Informationen von einem Tierarzt:
https://tierarzt-wiese.ch/
Bezüglich der Erziehung gibt es deinem Fohlen aber noch viel zu lernen. Es gibt verschiedene Meinung, wann man was beibringen soll. Manche lernen das Rückwärts- oder Seitwärtsrichten schon im Fohlenalter bei, andere erst, wenn sie ihr Pferd anreiten. Wenn du noch mehr dazu wissen möchtest empfehle ich dir folgendes Buch: Robert M. Miller, D.V.M., Prägungstraining – Training und Prägung von neugeborenen Fohlen, © Kierdorf Verlag, 1.Auflage 1995.
In diesem Buch legen die viel Wert darauf, dem Fohlen alles so früh wie möglich beizubringen.
cellosound
8. März 2017 — 21:19
Hallo Horsetraining
Ich finde deinen Blog sehr spannend. Ich finde du hast einen guten Schreibstil. Ich finde es sehr gut, dass du die einzelnen Phasen der Ausbildung der Reihe nach behandelst. Dies gibt einen guten Überblick über die einzelnen Schritte und dein Blog ist wie eine Anleitung. Ebenfalls finde ich es gut, dass du die einzelnen Bereiche sehr genau beschreibst. Du hast geschrieben, dass es wichtig ist, sein Fohlen zu entwurmen. Gibt es sonst noch wichtige Impfungen, welche schon sehr früh gemacht werden müssen?
Liebe Grüsse Cellosound