Stell dir mal diese Situation vor: du willst mit jemand aus einem anderen Stall ausreiten gehen oder auf einem fremden Reitplatz reiten, doch zum Hinreiten ist es zu weit. Dir bleibt also nur eines übrig: du musst verladen! Das ist etwas, was jedes Pferd können sollte, doch es gibt immer wieder Fälle, in denen ein Pferd nicht einsteigt, weil es schon lange nicht mehr einsteigen musste oder, weil es das einfach nie gelernt hat. Deshalb ist es wichtig, dass du es deinem Pferd so früh wie möglich beibringst und es auch immer wieder mal machst. Auf der Fohlenweide wurde schon ein bisschen eine Vorarbeit geleistet, denn die Futterstände, in denen die Pferde das Kurzfutter bekommen, ist ähnlich aufgebaut, wie ein Anhänger. Es ist ein schmaler Gang.

Doch was mache ich, wenn mein Pferd doch mal nicht einsteigt oder es von Anfang an nie geklappt hat?
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. In diesem Blog werde ich dir sechs verschiedene Varianten vorstellen, denn je nach Pferd funktionieren nicht alle gleich gut.

Die Erste Variante ist wahrscheinlich die Bekannteste. Du nimmst einfach ein bisschen Kurzfutter oder eine Karotte und haltest sie deinem Pferd vorne hin. Du selbst läufst rückwärts in den Anhänger und lotst dein Pferd mit dem Futter hinein. Zusätzlich kann eine zweite Person die Hufe deines Pferdes auf die Anhängerrampe setzten. Wenn dein Pferd jedoch nicht so aufs Futter aus ist, könnte diese Variante schwer werden.

Die zweite Variante können nicht alle machen, denn dafür wird ein zweites Pferd benötigt. Die Idee ist, dass du zuerst ein anderes Pferd, das gut einsteigt, einlädst. Erst danach läufst du mit deinem Pferd in den Anhänger. Manche Pferde laufen lieber in einen Anhänger hinein, wenn schon ein anders Pferd drin ist. Dann haben sie etwas mehr Sicherheit, da Pferde einen ausgeprägten Herdetrieb haben.

Falls man einen Zweieranhänger hat, hilft es manchmal nur schon, wenn man die Mittelwand etwas zur Seite stellt, damit die Öffnung hinten etwas grösser ist. Für einige Pferde ist es dann angenehmer, in den Anhänger zu laufen. Vielleicht ist dein Pferd eines davon.

Du hast nun drei Tips von mir erfahren, wie du dein Pferd in den Anhänger bringen kannst. Vielleicht war unter diesen Varianten bereits eine Passende für dich und dein Pferd dabei. Wenn nicht, kannst du gerne meinen nächsten Blog lesen. Dort erfährst du noch einmal drei Tips dazu. Hoffentlich ist da einer dabei, der dir hilft.