Sprachen lernen leicht gemacht?(Teil 2)

Hallo alle miteinander. Das ist der zweite Teil zur Frage, ob es einfach ist eine Sprache mit dieser App zu erlernen.

Man muss sagen, die App bringt einem sehr viel. Durch die Funktion von Gratis Anrufen ermöglicht  uns diese App eine Sprache schneller zu lernen, da man dann auch lernen kann wie man die Wörter aussprechen muss. Videoanrufe aber kann man wenn man die Premium Version nicht hat, nicht verwenden. Das ist ein kleiner Nachteil. Ich bevorzuge es Videoanrufe zu tätigen, da es einfach persönlicher ist und man sieht die Person gegenüber auch und es ist somit wie in einem Gespräch. So eine Sprache zu lernen hat auch gute Seiten. Durch die Gespräche macht man sich sozusagen auch ein Ohr. Was meine ich mit dem ? Man weiss nach einem Zeitpunkt wie es richtig ist und ob die Satzstellung gut oder total falsch ist.

Auch lernt man durch die vielen verschiedenen Personen, verschiedene Dialekte kennen. Zum Beispiel wird in der Schweiz auch nicht überall das gleiche Schweizerdeutsch gesprochen. In der Schule wird einem immer alles sehr detailliert erklärt und man muss immer alles richtig haben aber wenn man mit einer Person schreibt, muss nicht jeder Satz korrekt sein. Man lernt in der Schule immer nur Theorie aber praktisch wird nicht sehr viel gemacht. Die Theorie steht im Mittelpunkt und auf dieser App kann man eben praktisch sehr viel arbeiten. Wie man im Alltag mit einer Sprache zurechtkommen kann, wird einem in der Schule nicht sehr gut erläutert. Man hat immer nur bestimmte  Themen und arbeitet mit diesen Themen aber mit dem Vokabular welches man in der Lektion lernt, kommt man im Alltag nicht immer zurecht. Es wird wie schon gesagt ein Thema ausgewählt und man lernt mit diesem Thema einen kleinen Theorieteil und ein bisschen Vokabular aber kann dieses Vokabular nicht oft verwenden. Meiner Meinung nach sollte die Schule sich mehr auf den Alltag fokussieren und nicht so fest auf andere Themen.

Das war auch der zweite Blog zu der Frage und ich hoffe der zweite Teil hat euch auch gefallen.

Euer heyblog


Ein Gedanke zu „Sprachen lernen leicht gemacht?(Teil 2)

  1. Hallo Heyblog
    Ich stimme dir vollkommen zu, was den Teil mit der „Grammatik“ anbelangt, denn im Alltag hilft mir die Grammatik herzlichst wenig. Um mit einer Person zu Kommunizieren ist es viel wichtiger das Vokabular zu beherrschen und anwenden zu können. Deinen Blog sollten die Fremdsprachenlehrpersonen lesen, vielleicht ändern sie ja demnächst etwas in ihrem Unterricht. 🙂

    Dein Theatreblog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert