Ich freue mich, dass du diesen Blogbeitrag liest. In diesem Beitrag geht es um Tipps und Tricks rund um das Gitarrenspielen. Ich hoffe, euch wird es gefallen oder sogar beim selber üben helfen.

Kommen wir als erstes zur Haltung. Es ist wichtig, dass das Bein, auf welchem die Gitarre steht, höhergestellt ist als das andere Bein. So rutscht die Gitarre nicht runter und es ist bequemer. Um das gut und einfach zu erreichen, benutze ich die Gitarrenfussbank, welche ich in meinem ersten Beitrag gezeigt habe. Diese kann man dann unter das jeweilige Bein stellen. Auf dem Bild ist dies noch einmal besser zu sehen.
Ein weiterer Trick ist, dass man die Lieder, welche man spielt und eventuell nicht kennt, online abspielt und hört, um so den Rhythmus des Liedes kennenzulernen. Denn wenn man den Rhythmus nicht kennt, ist es um einiges schwieriger ein Lied zu spielen, als wenn man ihn kennt.

Der nächste Tipp ist, dass man den Grundpuls jedes Liedes hört und «macht». Der Grundpuls ist der gleichmässige Puls, welchen der Takt unterteilt und das Tempo des Stückes angibt. Den Grundpuls zu fühlen ist wichtig, um das Tempo beim Spielen beizubehalten und man nicht entweder schneller oder langsamer wird. Der einfachste Weg den Puls zu spüren ist, wenn man ihn mit dem Bein, welches nicht die Gitarre trägt, zu stampfen. Das müssen nicht grosse oder laute Stampfer sein, man muss nur den Puls spüren.
Zum Schluss noch ein paar kleine Tipps. Es ist hilfreich, gezielt die schwierigen Stellen des Stückes anzuschauen und nicht einfach immer wieder das ganze Lied von Anfang bis Schluss zu spielen. Ebenfalls hilfreich kann sein, wenn man bei diesen Stellen etwas notiert. Dass können Fingersätze, Noten oder einfache Notizen, welche hilfreich sind, sein. Das wichtigste zum Besserwerden ist das tägliche Gitarrenspielen und üben, üben, üben.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen und es hat dir gefallen. Lass es mich doch einfach in den Kommentaren wissen. Ich würde mich freuen, wenn du meinen nächsten Blogbeitrag ebenfalls lesen würdest, darin wird es dann um die Herkunft der Gitarre gehen.
Dein Blog hat ein paar interessante Tipps und Tricks, die man auch benutzen kann bei anderen Instrumente. Ich würde noch gern etwas mehr wissen wie ein Auftritt ist für ein Gitarrenspieler.
Du gibst gute Hinweise zum Üben. Machst du auch mal einen Blogpost dazu, was für Stücke du spielen kannst? Machst du auch mal ein Video und verlinkst es?
Dein Blog-Post zeigt, wie Anfänger mit der Gitarre umgehen müssen. Bitte zeige in einem späteren Blog-Post doch auch noch, wie Gitarrennoten geschrieben sind und wie man sie lesen muss.