Bassgitarren und Bassisten

In diesem Blog geht es um Bassgitarren und Bassisten. Ich hoffe, euch wird auch diese Art von Gitarre gefallen.

Es gibt insgesamt drei Arten von Bassgitarren, die elektrische Bassgitarre, die akustische Bassgitarre und zusätzlich noch eine spezielle Bassgitarre, die Viola Baixo, sie wird vor allem für den portugiesischen Musikstil Fado verwendet. Aber auf diese Bassgitarre werden wir heute nicht genauer eingehen.

Kommen wir als Erstes zu der elektrischen Bassgitarre. Diese wird zumeist aus Holz gefertigt und ist auf eine elektronische Verstärkung angewiesen. Der E-Bass, wie er auch genannt wird, gehört zu den Zupfinstrumenten und gibt nur einen leisen Ton von sich, der dann wie die elektronische Gitarre verstärkt werden muss. Der Bass legt in einem Musikensemble mit seinen tiefen Frequenzen das harmonische Fundament. Die elektronische Bassgitarre wird dafür in vielen Musikrichtungen verwendet, z. B. für Blues, Country, Jass, um nur einige genannt zu haben, aber vor allem kommt er im Funk und im Reggae zum Vorschein.

Kommen wir nun zur akustischen Bassgitarre. Die akustische Bassgitarre wurde erfunden, da der elektronische Bass nur elektrisch verstärkt gespielt werden kann. Deshalb kam der Akustikbass, wie man in ihm umgangssprachlich nennt, als Alternative, der eben unverstärkt spielen kann. Die akustische Bassgitarre ist ein Lauteninstrument der Gitarrenfamilie und hat hauptsächlich vier Saiten, manchmal aber auch Fünf oder Sechs.

Kommen wir als Letztes noch zu John Entwistle. Entwistle, der am 9. Oktober 1944 in London geboren wurde, wurde als Bassist einer der grössten und erfolgreichsten Rockbands der Welt, The Who, berühmt. John Entwistles Bassstil ist von einer sehr variablen Technik geprägt. So griff er häufig aufs Tapping oder auf Harmonien auf dem E-Bass zurück, um so Geschwindigkeit und Volumen in die Songs von The Who zu bringen. Berühmt ist Entwistle auch für seinen erfundenen «Schreibmaschinengriff», bei dem er auf allen vier Saiten gleichzeitig tappen konnte. Leider starb John Entwistle 2002 mit nicht einmal 60 Jahren an einem Herzversagen im Zusammenhang mit Drogen. Doch er hinterliess eine grosse Sammlung von E-Bässen und E-Gitarren. Zudem auch noch einige eigene Songs, von denen das bekannteste Stück wohl das «Boris the Spider» ist, welches sehr basslastig ist. Unten seht ihr noch ein Video-Framing zu diesem Song.

Ich hoffe euch hat dieser Beitrag gefallen, lasst es mich doch einfach in den Kommentaren wissen.

Textquellen:

Bassgitarre – Wikipedia

E-Bass – Wikipedia

Akustische Bassgitarre – Wikipedia

Die 50 besten Bassisten aller Zeiten | Popkultur.de

One thought on “Bassgitarren und Bassisten

Comments are closed.

Guitarsblog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.