Die Gitarre in der heutigen Musikkultur

Hallo zusammen. In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um das Wesentliche. Nämlich dem eigentlichen Spielen der Gitarre. Ihre möglichen ,,Anwendungsbereiche’’ sind so vielfältig und verschieden wie das Instrument selbst. Diese Vielfalt ist auch gut so. Denn bis heute verwenden Popmusiker wie Ed Sheeran die Gitarre bemerkenswert häufig in ihren Songs, die regelmässig die Charts regelrecht stürmen. Deswegen will ich dir nun gerne einen Überblick über verschiedene Einsätze der Gitarre in der heutigen Musik verschaffen.

Für eine lange Zeit galt die Gitarre als rein klassisches Instrument. In vielen Köpfen der Menschen besteht zum Teil immer noch das hartnäckige Klischee, dass man sie nur an Lagerfeuer, Sonnenuntergänge oder an Stränden hervornimmt. Dies ist aber meist nicht ganz der Realität entsprechend. Viele würden jetzt behaupten, dass die Gitarre nicht allgegenwärtig in der heutigen Musik ist. Jedoch gibt es durchaus weltweit bekannte Musiker, die ihr Potenzial fast vollkommen ausschöpfen und uns mit dem Klang die Ohren sozusagen massieren. Beispiele davon gibt es viele im Hintergrund als auch im Vordergrund: We Don’t Talk Anymore von Charlie Puth & Selena Gomez sowie OneRepublic mit Counting Stars und Don’t Let me Down von den Chainsmokers. Dies sind alle Lieder die jeder Minimum einmal im Leben im Radio gehört hat. Die meisten dieser Songs brachen unzählige Rekorde, gewannen Preise aller Art und wurden millionen- bis milliardenfach auf Youtube angeklickt.

Eine E-Gitarre im Hintergrund

Doch keine Sorge, geehrte Liebhaber der E-Gitarre. Auch die elektrifizierte Version dieses Saiteninstruments hat sich schon seit langer Zeit meist unbemerkt in unserer heutigen Musikkultur etabliert. Eher im Hintergrund findet man sie in zahlreichen Soundtracks zu altbekannten Filmen wie Inception mit Time oder No Time To Die im neuen Film der Bondreihe. Dies ist kein Zufall. In der Filmmusik hat die (E-)Gitarre eine lange ,,Tradition’’. Einer der bekanntesten Komponenten unserer Zeit, namens Heinz Zimmer, ist auch ein grosser Vorantreiber dieser Praxis. Folglich gibt es viele Nachahmer.

Hans Zimmer mit seiner E-Gitarre

Doch auch im Vordergrund und somit deutlich zu hören wird die akustische Gitarre, zwar mit diversen Verstärkungen, von einigen Musikern sehr oft verwendet. Einige gaben sogar zu, dass sie die Gitarre als Instrument dem Piano gegenüber beim Komponieren bevorzugen würden. Dies kann man ihnen jeweils auch an ihren Songs deutlich anmerken. Denn nicht umsonst gilt die Gitarre als Instrument, dass Schwung und besonders Geschwindigkeit in einem Song miteinander vereint.

Die Gitarre klar im Vordergrund

Nun geht dieser Blogbeitrag langsam zu Ende und es ist jetzt an der Zeit dir noch viel Spass beim Weiterlesen, dem Entdecken meines Blogs und einen schönen Tag zu wünschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Guitarblog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.