So lerne ich ein Lied

Herzlich Willkommen zu einem weiteren Blogeintrag. Heute möchte ich euch zeigen, wie ich vorgehe, wenn ich damit beginne ein neues Lied zu lernen. Insgesamt sind es sechs Schritte, welche gemacht werden müssen.

  1. Zuerst wähle ich ein Lied aus, welches ich gerne spielen würde. Meistens benutze ich dafür Spotify, um die aktuellen Hits zu durchsuchen. Manchmal höre ich auch ein gutes Lied im Radio, welches ich lernen möchte. Beim Aussuchen des Liedes muss man eigentlich nur darauf achten, dass einem das Lied sehr gut gefällt. Sobald ich ein Lied gefunden habe höre ich mir die Originalversion ein paar mal an, bis ich die Melodie gut kenne. So ist es nachher einfacher, da man schon eine Vorstellung hat, wie das Endergebnis tönen sollte.
  2. Nachdem ich mich für ein Lied entschieden habe öffne ich die App „Tabs“ auf meinem Handy. Dort suche ich nach dem Lied. Sobald ich das richtige Lied gefunden habe, muss ich mich für eine Version entscheiden. Da ich momentan nur Akkorde und noch keine Melodien spiele eignet sich Version 1 im Abschnitt „Chords“ meistens am besten.
  3. Falls es mein gewünschtes Lied nicht auf der App gibt, suche ich danach im Internet. Dafür gebe ich bei „Suche“ den Namen des Liedes und „Gitarren Akkorde“ ein. Meistens werden einem dann direkt You Tube Videos vorgeschlagen. Ich lerne gerne mit diesen Videos, da dort Schritt für Schritt erklärt wird, wie alle Griffe funktionieren.
  4. Als nächstes beginne ich damit, alle Akkorde, die für das Lied benötigt werden, zu lernen. Wie man die Akkorde spielt, steht auf der App direkt über dem Songtext. In You Tube Videos wird meistens direkt am Anfang erklärt wie man die Akkorde spielt. Sollte das nicht der Fall sein kann man im Internet nach den gewünschten Akkorden suchen. Immer wenn ich Akkorde für ein Lied lerne, übe ich so lange, bis ich alle Akkorde auswendig spielen kann.
  5. Damit ich das Lied spielen kann, muss ich natürlich auch noch die „Strings“ kennen. „String“ heisst soviel wie Saite und es geht dabei darum, die richtigen Saiten richtig zu zupfen. Um das Zupfen zu üben, spiele ich nur die leeren Saiten, ohne die gelernten Akkorde anzuwenden. So fällt es mir einfacher, mir das richtige Zupfen beizubringen.
  6. Am Ende Setze ich die gelernten Akkorde und das richtige Zupfen zusammen. Das ist oftmals nicht sehr einfach und braucht viel Übung. Am besten startet man damit, das Lied sehr langsam zu spielen. Nach einigen langsamen Durchgängen folgen dann immer schnellere, bis das Tempo so ist, wie im Originallied.

Ich hoffe, euch hat es Spass gemacht, diesen Blogeintrag zu lesen und vielleicht konnte ich euch ja sogar ein wenig weiterhelfen. Es würde mich freuen, wenn ihr auch den nächsten Blogeintrag lest. Dieser zeigt euch einige Nachteile vom Online Gitarren lernen.

Kommentare sind geschlossen.