Willkommen!

Du hast sicherlich schon mal Videospiele gespielt. In Videospielen kannst du alles machen, was du willst. Du bist frei und hast fast keine Grenzen. Dann gibt es noch Menschen, bekannt als E-Sportler, bei welchen das Gamen die wichtigste Alltagsroutine ist. Aber manchmal kommt es vor, dass dieser Genuss zur Sucht führt. In diesem Blog erfährst du, wie eine solche Situation aussieht und ob dies auch die E-Sportler betrifft.

  1. Im ersten Blog-Post wirst du erfahren, was genau eine Gamesucht ist. 
  2. Im zweiten Blog wirst du die verschiedenen Folgen von Gamesucht kennenlernen. Auch erfährst du, wie man das heilen kann.
  3. Im dritten Blog hast du die Möglichkeit, über meine eigene Erfahrung mit Gamesucht zu lesen. Dabei wirst du über meine damaligen Gefühle und über meinen Alltag informiert.
  4. Im vierten Blog wirst du über die Beliebtheit des Gamens unter den Jugendlichen in der Kantonsschule Reussbühl informiert. In diesem Blog wirst du auch Befragungen und Statistiken finden.
  5. Im fünften Blog wird dir das Leben von E-Sportlern nähergebracht. Du erhälst eine Antwort auf die Frage, ob sie auch gamesüchtig sind. 
  6. Im sechsten Blog wirst du die berühmtesten E-Sport Mannschaften und Turniere kennenlernen.
  7. Im siebten Blog findest du Informationen über den Weg zum E-Sportler.

Ich hoffe, dass mein Blog deine Interesse weckt und du eine Meinung über Gamesucht und E-Sports bekommst. Falls dir diese Inhalte gefallen, kannst du mir folgen.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Ein Kommentar

  1. Hallo, dies ist ein Kommentar.
    Um mit dem Freischalten, Bearbeiten und Löschen von Kommentaren zu beginnen, besuche bitte die Kommentare-Ansicht im Dashboard.
    Die Avatare der Kommentatoren kommen von Gravatar.

Kommentare sind geschlossen