Eine weitere KSR | Digitale Welt Website

Drohnenarten – Der Quadrocopter

Es gibt sehr viele verschiedene Drohnenarten, die bekannteste ist allerdings der Quadrocopter. Über diese Drohnenart gelangst du in dem heutigen Blog an ein paar interessante Informationen. Die speziellen einzelnen militärischen Drohnenarten sowie der Tricopter werden in weiteren Blogs behandelt.

Der Quadrocopter: Der Quadrocopter ist mit Abstand die bekannteste Drohnenart. Die Drohne wird durch vier senkrecht nach unten wirkende Rotoren oder auch Propeller in der Luft gehalten. Durch die vier Rotoren/Propeller wird Auftrieb und Vortrieb erzeugt. Der Quadrocopter landet und startet wie ein Hubschrauber, nämlich senkrecht. Die Propeller werden meist durch einen Gleichstrommotor angetrieben. Durch diese spezielle Antriebsart ist bei dem Quadrocopter, trotz der teils kleinen Grösse, eine unglaublich hohe Traglast möglich.

Wir kommen nun zur Steuerung des Quadrocopters. Der Quadrocopter wird meistens in der + Konfiguration oder der x bzw. h Konfiguration gebaut. Die + Konfiguration ist jedoch die weiter verbreiterte Konfigurationsweise und ermöglicht eine einfache Steuerung. Stell dir vor, dass der obere Punkt der senkrechten Linie des + der Punkt A ist. Der untere Punkt der senkrechten Linie des + ist der Punkt C. Der rechte Punkt der Waagrechten Linie des + wäre B und der linke Punkt der Waagrechten wäre D.

Damit die Drohne nun mit dieser Konfiguration steigen kann, müsste man die Drehzahl von ABCD proportional erhöhen. Um zu sinken müsste man die Drehzahl von ABCD proportional verringern. Um nach rechts zu fliegen müsste die Drehzahl von D erhöht und die Drehzahl von B verringert werden. Um nach Links zu fliegen muss dann logischerweise die Drehzahl von B erhöht und die Drehzahl von D verringert werden.

Bei der x bzw. h Konfiguration müsst ihr euch vorstellen, dass der obere linke Punkt des x A ist und der obere rechte Punkt des x B. Der untere linke Punkt des x ist dann D und der untere rechte Punkt ist dann C. Bei dieser Konfiguration müsste zum steigen, genau wie bei der + Konfiguration, die Drehzahl von ABCD proportional erhöht werden. Um zu sinken müsste, wieder genau wie bei der + Konfiguration, die Drehzahl von ABCD verringert werden. Um nach rechts zu fliegen muss man jedoch die Drehzahl von AD erhöhen und die Drehzahl von BC verringern. Um nach rechts zu fliegen muss die Drehzahl von BC erhöht und die Drehzahl von AD verringert werden.

In weiteren Blogs werde ich euch etwas über den Einsatz und die Geschichte des Quadrocopters erzählen.

Meine Informationen habe ich von:

https://de.wikipedia.org/wiki/Quadrocopter

« »
Drohnen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.