Luzerner Umzug 2009
Der erste Umzug der Luzerner Fasnacht findet am Nachmittag des Schmutzigen Donnerstags statt. Dieser Umzug wird vom Luzerner Fasnachtskomitee, kurz LFK organisiert. Der Umzug findet auf einer Strecke von der Hofkirche über die Seebrücke bis in die Neustadt hinein statt. Bei diesem Umzug nehmen verschiedene Leute teil, darunter Zünfte und Gesellschaften der Stadt Luzern, Guggenmusigen und weitere kleine Gruppen mit Wagen und Masken. Bei diesem Umzug machen offizielle, wie auch nicht angemeldete Nummern teil im Ganzen zusammengezählt nehmen rund 60 Nummern teil.
Nach dem ersten Höhepunkt am Donnerstag findet der Zweite wichtige Tag statt nämlich der «Güdis-Mäntig», dieser Tag einspricht dem Rosenmontag in Deutschland. Der Dienstag wird dann von der zweiten Großen Luzerner Zunft geplant, nämlich von der Wey-Zunft. Der Dienstagmorgen Beginnt um 6 Uhr mit der Wey-Tagwache. An dieser Tagwache ist die traditionelle Orangenschlacht auf dem Kapellplatz Programm. Am Dienstagnachmittag findet der gleiche Umzug statt wie am schmutzigen Donnerstag, diese beiden Umzüge unterscheiden sich nur in einem Wagen, nämlich der der Wey-Zunft.
Der letzte Höhepunkt der Luzerner Fasnacht ist der «Monstercorso», welcher am Dienstagabend stattfindet. Beim «Monstercorso» nehmen alle «Guuggenmusige», welche im Verband der Luzerner Fasnacht dabei sind. Der riesige Umzug zieht sich von der Seebrücke durch die gesamte Altstadt.
Die Stimmung in den finsteren Luzerner Gassen ist nicht zu beschreiben und muss einfach mal miterlebt werden!
Monstercorso 2009
Tagwache 2009