Elektroauto – einfach erklärt!

Willkommen liebe Leser zu meinem ersten Blog! Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, was man sich unter einem Elektroauto vorstellen kann. Denn ich bin mir ziemlich sich, dass nicht jeder von euch die Funktionsweise eines Elektroautos kennt oder wie sie aussehen. Manche stellen sich ein „marsartiges Weltraumfahrzeug“ vor, ein Anderer stellt sich einen schnellen Sportwagen vor. Deswegen werde ich euch das Wichtigste kurz und knapp erklären.

Hier einmal eine offizielle Definition eines Elektroautos:

„Ein Elektroauto (auch E-Auto, E-Mobil oder Elektromobil) ist ein Kraftfahrzeug zur Personen- und Güterbeförderung. Der Begriff beschreibt im Allgemeinen einen Pkw, kann jedoch auch für die gesamte Bandbreite mehrspuriger Kraftfahrzeuge verstanden werden. International ist die Abkürzung (B)EV für englisch (Battery) Electric Vehicle üblich.

Nach amtlicher Definition ist ein Elektroauto ein Kraftfahrzeug zur Personenbeförderung mit mindestens vier Rädern (Pkw) der EG-Fahrzeugklasse M, das von einem Elektromotor angetrieben wird (Elektroantrieb) und die zu seiner Fortbewegung nötige elektrische Energie aus einer Traktionsbatterie bezieht, d. h. nicht aus einem Reichweitenverlängerer, einer Brennstoffzelle oder einer Oberleitung bezieht wie z. B. ein Oberleitungsbus. Davon zu unterscheiden sind die Leichtelektromobile der EG-Fahrzeugklasse L (vierrädriges Leichtkraftfahrzeug), die mit über einer halben Million Fahrzeugen den größten Anteil an Kraftfahrzeugen mit Elektroantrieb ausmachen.[1] Da das Elektroauto im Betrieb selbst keine relevanten Schadstoffe emittiert, wird es als emissionsfreies Fahrzeug eingestuft.“ Zitat: Wikipedia

Gut, jedoch reicht diese Definition allein nicht aus um sich ein besseres Bild eines Elektroautos zu machen. Man muss auch verstehen wie eine Elektroauto funktioniert. Ich erkläre euch jetzt kurz das Wichtigste was ihr über die Funktionsweise eines Elektroautos wissen müsst. Zunächst gibt es einen Ladeanschluss im Elektroauto, über diesen gelangt Strom in die Batterie. Der „Energielieferant“ eines Elektroautos ist die Lithium-Ionen-Batterie, diese erlaubt grosse Speicherungen von Strommengen. Jetzt kommen wir zum sogenannten Gehirn des Autos, die Leistungselektronik, damit wird der ganze Antrieb im Elektroauto besteuert. Nicht zu vergessen ist der Elektromotor, seine Aufgabe ist die elektrische Energie in mechanische Energie umzuwandeln. Das BMS (Batterie-Management-System) ist für die Regelung und für die Überwachung der Batterie zuständig. Folgende Kriterien werden permanent geprüft:

  • Ladezustand
  • Lastverteilung
  • Temperatur
  • Ladekapazität

Die Rekuperation (Rückgewinnung) hat die Funktion, die beim Bremsen freigewordene Energie, wieder in die Batterie einzuspeisen. Dann gibt es auch noch das Hochvoltkabel, welches die Batterie und den Ladenanschluss verbindet. Zuletzt gibt es noch das Niedervoltkabel, welche auch bei normalen Autos zu finden ist. Es ist für Licht-, Radio- und anderen technische Geräte zuständig.

Falls du findest, dass diese Information nicht ausreichend war, kannst du noch folgende Werbevideos von Elektroautos selber noch anschauen. Ich hoffe dir hat der Blog gefallen und hoffe, dass du wieder einmal vorbeischaust.

Werbevideo:

Videoquelle: https://www.youtube.com/watch?v=m5lj8yC2ycc

 

 

Elektroauto – einfach erklärt!

2 Gedanken zu „Elektroauto – einfach erklärt!

  • 13. Februar 2017 um 11:09 Uhr
    Permalink

    Ich finde es spannend wie ein Elektroauto funktioniert. Ich habe bis heute nicht gewusst wie ein Elektroauto funktioniert.
    Erkläre doch mal den Bau eines Elektroautos, das wäre sicher mal spannend.

    Antworten
  • 13. Februar 2017 um 11:15 Uhr
    Permalink

    Dein erster Blogbeitrag gefällt mir sehr. Ich finde es gut, dass du etwas über die Funktionsweise eines Elektroautos erzählt hast. Jedoch würde es mich freuen, wenn in den kommenden Blogs noch mehr über die Funktionsweise der Elektroautos gesagt werden könnte, da mich dieses Thema sehr interessiert.

    Weiter so!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Elektro-Autos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.