Um mit dem Lesen beginnen zu können, muss ich das Buch erstmal irgendwo her holen. Ich war zuerst nicht sicher, ob ich es ausleihen soll oder doch lieber kaufen soll. Das ist ja heute sowieso ein häufiges Dilemma. E-Books mag ich eher weniger, da für mich das richtige Feeling des Lesens verloren geht wenn ich das Buch nicht selber in der Hand halten kann und stattdessen in einen weiteren Bildschirm in dieser Technischen Welt starre. Bibliotheken sind heutzutage sowieso nicht mehr so besucht wie früher. Bücher ausgeliehen habe ich persönlich sowieso nicht so oft. Ich mag Bücher sehr, zum Lesen aber auch zum Anschauen in meinem Zimmer 🙂

Bücher habe ich in den letzten 7 Jahren etwa tendenziell eher gekauft. Ausgehliehen habe ich Bücher, als ich in der 3. und 4. Primarklasse war und erstmal selber herausfinden musste, welche Art von Büchern mir gefällt. Heutzutage zählt meine Büchersammlung ca. 150 Bücher.

Das Buch für den Blog habe ich heute Morgen bestellt und warte jetzt auf die Ankunft. Es sollte etwa am Freitag da sein. Ich freue mich sehr auf die Lektüre, die ebenfalls meine Ferienlektüre wird. Wenn ich irgendwo hin verreise, nehme ich meistens 1-2 Bücher mit, da mir sonst viel zu langweilig ist. Wenn ich zum Beispiel ans Meer gehe, habe ich immer ein Buch in meiner Strandtasche.

Warum ich mich für das Buch entschieden habe ist, dass ich es schon lange mal lesen wollte, jedoch irgendwie immer bei einem anderen Buch stecken blieb, wie zum Beispiel bei „Eragon“ von Christopher Paolini oder „Harry Potter“ von J.K. Rowling. Doch für diesen Blog wollte ich mal ein Buch lesen, welches nicht aus dem Englischen sondern aus einer anderen Sprache übersetzt wurde, da der Schreibstil vom Autor dann auch variiert und nicht immer im gleichen Rahmen wie die englischen Bücher bleibt. Ebenso mag ich das Werk „Sofies Welt“ von Jostein Gaarder, welches ich im Philosophieunterricht in der Schule lese.

Also, ich hoffe, ihr bleibt dabei und freue mich schon darauf, zu lesen zu beginnen!