Herzlich willkommen zu meinem 2. Blog.

Wie schon gesagt, wird es in diesem Blog um den Beginn der Pandemie gehen.

Das Coronavirus, welches die Welt seit Ende 2019 bedroht, hat ihren Ursprung in der chinesischen Millionenmetropole Wuhan. Zuerst wurde vermutet, dass diese Lungenkrankheit möglicherweise durch ein neuartiges Coronavirus ausgelöst wurde. Heute haben wir die Bestätigung, dass es tatsächlich ein Coronavirus Variante ist. Allerdings wissen einige nicht, dass es in den vergangenen zehn Jahren bereits zwei weitere Arten vom Coronaviren gab. Die Coronaviren können harmlose Erkältungen hervorrufen, aber auch ernsthafte Erkrankungen der Atemwege. Das sogenannte SARS welches 2002 in China ausgeberochen war, ist der Vorgänger vom aktuellen Covid-19 (SARS-CoV 2). Neun Jahre nach dem SARS kam das MERS Virus welches als Ursache für das Nahost-Atemwegssyndrom identifiziert wurde. Das neuartige Coronavirus ist allerdings um einiges gefährlicher als seine Vorgänger.

Zu Beginn konnte keine Ansteckung von Menschen zu Menschen nachgewiesen werden. Und es war unklar wie sich das Virus verbreiten konnte.

Wo der genaue Ursprung von Covid-19 ist, ist nicht klar, doch es wird vermutet das es auf einem Fischmarkt in Wuhan ausgelöst wurde. Es wurde auch vermutet, dass das Coronavirus, wie schon beim SARS Virus (2002), von Wildfledermäusen auf den Menschen übertragen würde.

Momentan ist ein Expertenteam daran, in Wuhan herauszufinden woher das Virus stammt.

Viele Länder haben gedacht das sich das Virus nicht bis zu ihnen ausbreiten würde. Sie haben darauf vertraut, dass das Virus unter Kontrolle sei, wie aus China berichtet wurde. Es wurde zu spät reagiert und das Virus hatte sich schnell in alle Länder verbreitet. Die Menschen wurden völlig überrascht und waren daher auch nicht wirklich vorbereitet.

Viele Schweizer gingen davon aus, dass dieses Virus gar nicht in die Schweiz gelangen würde und dass sie davon gar nicht betroffen seine werden. Allgemein wurde die Bedrohung meiner Meinung nach zu wenig ernst genommen und es wurde zu spät gehandelt. Schon bald wurde das Virus in Italien entdeckt und viele waren überrascht. Schnell gab es schon einige Fälle in der Schweiz, einer der ersten wurde in der Kantonsschule Alpenquai in Luzern entdeckt. Die Schweiz musste Massnahmen einführen und unser Alltag hat sich plötzlich verändert. Für viele war das erschreckend, sie wussten nicht was in der Zukunft noch auf sie zukommen würde. Es entstand eine gewisse Angst, durch welche einige Leute Verschwörungstheorien entwickelten.

Nach einiger Zeit haben sich die Leute an ihren ‘’neuen Alltag’’ gewöhnen können. Allerdings ist es unklar wie sich die Pandemie entwickeln wird.

Als die Ansteckungen immer mehr wurden, kam es zu ersten Laden-Schliessungen was dazu führte, dass viele Menschen Angst um ihre Existenz bekamen. Später wurden viele ins Homeoffice und Homeschooling geschickt.

Doch was diese Massnahmen mit den Menschen macht, werde ich in den nächsten Blogs klären.